summaryrefslogtreecommitdiff
AgeCommit message (Collapse)AuthorFilesLines
2009-09-15Kyrillisch-Modus hinzugefügt (siehe ML)alex2-0/+762
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2093 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-15num4-pseudoknittl1-2/+2
Auf num4-pseudo wurde für . und , KP_Decimal und , gesetzt. Stört dort niemanden und ist allemal besser als NoSymbol git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2092 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-15dead_psili durch U1FBF und dead_dasia durch U1FFE ersetztmartin_r1-3/+3
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2091 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-15Änderungen von Frank Stähr:martin_r4-55/+89
1. NEO → Neo 2. Typografie-Lektion mit den Zeichen „“”‚‘’'"…& und sogar ſ hinzugefügt 3. konsequent neue Rechtschreibung (außer natürlich da, wo die alte thematisiert wird) 4. einige Plenks beseitigt 5. und ein paar Tippfehler auch noch; da werden aber noch eine Menge drin sein 6. Titel angepasst 7. Arnes Gedicht als Level eingefügt 8. noch ein paar weitere Kleinigkeiten Änderungen von mir: – Geviertstrich im Titel der Englischlektion beibehalten – Langes _s_ – so viel Missionierung muss sein! git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2090 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-15−.txtmartin_r1-3/+3
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2089 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-14₤£ → ȽⱠ in lang.module, ersteres anders eingebbar, unterstützt so ↵alex2-7/+7
mehr lateinisch basierte Sprachen (Kobon, Nii, Melpa). git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2088 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-14Kleine Änderungen, z.B. ȣ, ♥ eingefügt, belowdot.alex2-42/+17
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2087 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-13Support-Funktion ED12 für einfachere Belegungsanpassungen eingefügt. ↵mösi1-4/+21
Darüber hinaus die Parameter für ED1 und ED1S der Nomenklatur angepasst. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2086 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-13Phase 1 der UTF-8-Offensive. Die Belegung kann nun wahlweise mit »U......« ↵mösi1-79/+108
oder dem UTF-8-Zeichen angegeben werden. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2085 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-13weiter fehler entferntmartin_r1-5/+5
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2084 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-12FIX: Besserer Name.dennis1-0/+0
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2083 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-12Zeilen umgebrochen (wegen der Geschwindigkeit)martin_r1-1492/+1589
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2082 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-12& maskiertmartin_r1-6/+6
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2081 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-11Ein paar Fehler ausgebessert: Anführungszeichen, doppelte Leerzeichen, martin_r1-41/+42
doppelte Wörter (I), Kleiner-/Größerzeichen maskiert (damit die Datei „lauffähig“ ist) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2080 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-11−Impressummartin_r1-1/+0
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2079 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-10Neues Programm "OSDneo2": das Python-Script "OSD Neo2" für Linux zeigt auf ↵martinZuther31-0/+2663
dem X-Server die gerade verwendete Ebene von Neo2 an. Version 0.12. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2078 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-10Vektorpfeil auf KP_9(3)pascal1-199/+215
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2077 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-10Wahrscheinlich nicht sinnvoller Ansatz, das Schreiben mit Kürzeln über ↵pascal1-0/+47
Compose zu erreichen git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2076 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-10ADD: Komplett überarbeitete Neo-Trainingslektionen für KTouch von Carsten ↵dennis3-896/+2388
Mischke: • Anpassung der Reihenfolge der Lektionen, da der alte Kurs (jetzt german.neo.ktouch-Hanno.xml) noch auf Version 1.0 der Neo-Tastenbelegung basierte • Zusammenlegung vieler Lektionen der gleichen Finger (z.B. e und n, w und k, p und m usw.) • Die einzelnen Lektionen sind nun wesentlich länger •– Zahlen und Sonderzeichen •– am Ende einige Testtexte zu üben git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2075 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-08FIX: Zwei Linkanpassungen, vorgeschlagen von Frank Stähr: dennis1-2/+1
• bei Dokumentation und Hilfe den Link »Einführung« ersatzlos gestrichen • „Warum Neo besser ist als Qwertz …“verlinkt jetzt auf »Einführungskapitel« statt wie bisher auf »Benutzerhandbuch« git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2074 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-02Tab auf 8(4)pascal1-10/+49
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2073 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-01add mod ans Ende wegen indirekter Definition (über keysym statt keycode)pascal1-5/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2072 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-01Übergabe von mod3 und mod5pascal1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2071 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-09-01xkb-Treiber an Referenz angepasst:stephan1-20/+20
• Explizite Komma/Punkt-Setzung auf dem Numpad (r2029) • Brokenbar durch Doppelpunkt ersetzt (r2048) • Tab auf 8(4) und ISO_Left_Tab auf 8(pseudo) (r2068) • (De)aktivierung der Tastaturmaus über Numpad-Tab(pseudo) • Pseudo-Ebene an Referenz angepasst (r2068) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2070 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-31Tab auf 8(4), Maustastatur zusätzlich auf Tab(keypad, pseudo).pascal1-3/+3
(Ebene 4 und Pseudo funktionieren nicht auf Grundlage der lv-Belegung) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2069 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-31Tab auf 8(4), ISO_Left_Tab auf 8(pseudo)pascal1-2/+32
Klare Definition der Pseudoebene – auch das gehört in die Referenz. Aber: kein Aufruf, diese Ebene zu füllen! Sie soll bewusst nur als Pseudoebene verstanden werden! git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2068 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-31Entsprechend dem Thread „Compose ( aufräumen und neues)“ manche der ↵pascal1-0/+21
vorgenommenen Entfernungen rückgängig gemacht oder angepasst. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2067 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-30Aufräumarbeiten und neue Zeichen, siehe MLalex3-76/+144
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2066 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-30Fix: Noch zwei Typos.dennis1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2065 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-30Fix: Ein paar Typos.dennis1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2064 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-28Test-Referenz: WASD-konservativ auf Ebene4.hans-christoph1-0/+509
Ferner Durchforstung der Referenz auf redundante Erklärungen und Vereinheitlichung der Begrifflichkeiten und der Notationen für Griffkombinationen und -sequenzen. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2063 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-28Anpassung an neue neo20-test-diakritika.txtpascal1-6/+6
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2062 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-28Umsetzung zur Testphase der neo20-test-diakritika.txtpascal1-4/+4
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2061 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-28♫h. → ḥ unnötig, da es ♫!h bereits gibt und durch die ↵pascal1-3/+0
Veränderung der toten Tasten sehr wahrscheinlich auch ein dead_belowdot eineführt wird. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2060 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-28Aufnahme von dead_belowdotpascal1-0/+3
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2059 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-27Build von r2057_r2040 (Compose-Aktualisierung und Fix für Emacs 23.1 ↵dennis1-0/+0
https://wiki.neo-layout.org/ticket/168) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2058 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-27Fix: Compose aktualisiert.dennis1-521/+728
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2057 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-27fix für #168: neovars geht jetzt mit Emacs 23.1 – allerdings ungetestet ↵mösi1-0/+9
auf früheren Emacs-Versionen. Sollten diese als ahk_class auch »Emacs« liefern, bräuchte man noch irgendwie eine zusätzliche Fallunterscheidung, oder man müsste auf alternative Wege zurückgreifen. Z.B. gibt es die Funktion ucs-insert [http://groups.google.com/group/de.comp.editoren/browse_thread/thread/7675e814012b0c4f/ed036fcbb645781b?lnk=raot] mit ähnlicher Funktion, die offenbar schon in früheren Emacs-Versionen existiert. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2056 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-27Rekodierung: Weder MPEG1-Video noch MP2-Audio sind auf der Höhe der Zeit. ↵dennis1-0/+0
Deshalb habe ich die Datei als OGV (OGG Container mit Vorbis als Audio- und Theodora als Videoformat) rekodiert, die so auch direkt in HTML5 eingebunden werden kann. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2055 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-26Fix: Die Dateiumbenennung in r2044 hatte das Makefile zerschossen.dennis1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2054 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-26Fix: Die Dateiumbenennung in r2044 hatte das Makefile zerschossen.dennis1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2053 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-25Branch: Aleχs Umsetzung von Peters Vorschlag II (zusammen mit dem Tausch ↵dennis2-22/+550
↻ ↔ ¨) für die toten Tasten. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2052 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-24Ebene 4, Returntaste Hauptfeld: Schriftzug "Enter" ergänzt hans-christoph1-82/+47
und Farben angepasst. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2051 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-24NEO → Neoflorian2-0/+0
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2050 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-21Doppelpunkt auf Keypad-5(3)pascal1-10/+9
Diese Taste war zuvor schon falsch beschriftet! git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2049 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-20brokenbar (Keypad-5 Ebene 3) wird ersetzt durch einen Doppelpunktpascal1-3/+3
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2048 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-20Readme angepasstflorian1-13/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2047 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-19Verdeutlichung, dass der Abschnitt über die Tastaturmaussteuerung lediglich ↵pascal1-2/+5
der Information, nicht der Definition dient. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2046 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-19Add: Flyer_stm.texdennis1-3/+6
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2045 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-08-19Add: Die eigentlich doch viel wichtigere ursprüngliche SVN-Version.dennis2-0/+112
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2044 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96