summaryrefslogtreecommitdiff
AgeCommit message (Collapse)AuthorFilesLines
2009-02-26Dokumentation ins Wiki verschobenmartin_r1-65/+0
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1699 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-25wiki css stylesheet hinzugefügtben1-0/+520
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1698 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-25Build von r1696_r1678 (Nochmal wegen https://wiki.neo-layout.org/ticket/123)dennis1-0/+0
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1697 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-25Erkennung einer inkompatiblen Tastaturbelegung in Ordnung gebrachtmösi1-1/+5
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1696 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-24build für r1694-r1678mösi1-0/+0
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1695 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-24Hoffentlich richtiger Fix für https://wiki.neo-layout.org/ticket/123mösi1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1694 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-23Weitere Korrekturmartin_r1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1693 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-23Build von r1691_r1678 (Fix für https://wiki.neo-layout.org/ticket/123)dennis1-0/+0
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1692 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-23Fix für https://wiki.neo-layout.org/ticket/123dennis1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1691 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-23Noras Korrekturen an den Textausgaben des Skriptspascal2-20/+20
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1690 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-23Beim dynamischen Lesen der Compose-Sequenzen interessiert sich niemand für ↵mösi1-5/+0
die insgesamte Anzahl der Zeilen, weg damit. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1689 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-23README an 80 Zeichen breite angepasstben1-13/+20
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1688 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-23Pfad zu Python korrigiertmartin_r3-11/+25
coding korrigiert neo_yaml eingefügt NEO durch Neo ersetzt etc. Verweis auf get_dependencies.sh ausführbar gemacht Coding style git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1687 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-23wiemitneo hat in Zusammenhang mit dem dynamischen Compose nicht funktioniert.mösi1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1686 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-23Inhalt ins Wiki verschoben.dennis1-146/+4
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1685 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-22Pfad für arch linux.dennis1-0/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1684 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-22Pfad für openSUSE 11.1.dennis1-0/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1683 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-22Vista-Pfad ergänzt.dennis1-3/+9
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1682 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-22Windows-Pfad ergänzt.dennis1-2/+3
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1681 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-22Aufzählungslisten in OpenOfficepascal3-2/+27
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1680 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-20Optimierungen für Compose-Generierung einfließen lassen, aktuelle Compose.mösi2-40/+54
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1679 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-20♫mac entfernt, dafür option key aufgenommenpascal1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1678 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-20Dynamisches Compose implementiert – allerdings noch recht starr und nicht ↵mösi3-1/+1925
EXE-tauglich. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1677 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-20NumLock (Ntab) einen „Beautified“ Namen gegeben, sodass wiemitneo diese ↵mösi2-3/+10
Taste auch identifizierbar macht. Zusätzlich die Zeichen mit Beautification versehen, die mit SendUnicodeChar statt über Tastensequenzen geschickt werden (`, ^ und ́). git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1676 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-20Die Compose-Sequenzen sind jetzt in eine eigene Funktion ausgelagert. Das ↵mösi3-15268/+15290
eröffnet neue Möglichkeiten in Bezug auf die Wahlfreiheit, die fertigen Sequenzen zu verwenden, oder sie beim Start dynamisch erzeugen zu lassen (das ist aber noch nicht implementiert). git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1675 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-19Xcomposepascal1-0/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1674 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-19UTF-8-Zeichen wie das ſ haben in der Compose-Datei links des Doppelpunktes ↵mösi1-5/+5
eigentlich nichts verloren. Jedes <ſ> wurde somit auf <U017F> geändert. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1673 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-19Damit die Tools auch ohne vollständige Compose-Liste funktionieren, muss ↵mösi1-1/+1
zumindest SComp (die Compose-Taste) tot sein. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1672 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-19Doppelbelegung entferntpascal1-1/+0
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1671 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-19Mac-Zeichen und mathematische Zeichenpascal1-1/+4
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1670 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-19Neue Coko: ♫poi=⌘ (»place of interest« / »Sehenswürdigkeitssymbol« ↵dennis1-1/+3
/ »Apple-Autobahnkreuz«) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1669 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-19Text ins Wiki übertragen.dennis1-25/+3
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1668 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-19peter mazarts änderung eingefügt (damit es auch auf debian läuft), siehe ↵erik1-4/+4
seine mail vom 18.02.2009 15:50 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1667 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-19lukas’ änderungen hinzugefügt (scheinen zu stimmen)erik1-5/+5
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1666 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-17auf KP0(2) gehört wirklich das platzhalterzeichen für das leerzeichenknittl1-2/+2
(␣) und nicht das leerzeichen. dennis: patches das nächste mal überprüfen ;) aber sonst sieht mich der patch gut an git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1665 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-17Build von r1660_r1655 (Wie mit Neo – ♫uw)dennis1-0/+0
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1664 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-17Anpassung an die Referenz: Bis auf NUM-„/“, NUM-„*“ und ↵dennis1-5/+5
NUM-„-”sollte der Treiber mit der Referenz übereinstimmen. (E-Mail von Lukas Middendorf am 17.02.2009 um 00:10 Uhr) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1663 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-17Anpassung an die Referenz: Höhere Ebenen aktualisiert, der Ziffernblock ↵dennis1-8856/+9519
fehlt noch (E-Mail von Lukas Middendorf am 17.02.2009 um 00:10 Uhr) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1662 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13hinweis auf reply-to hinzugefügtben1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1661 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13Gui statt MsgBoxmösi2-22/+34
Deutsche Bezeichnungen für die diakritischen Tasten git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1660 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13Ein paar unnötige Werte entfernt (GUI stellt sich in diesen Belangen von ↵mösi1-8/+8
alleine ein) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1659 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13WieMitNeo wird jetzt in einer modalen MessageBox ausgegeben, die mehr Platz ↵mösi3-48/+88
erzaubt als ein TrayTip (laut AHK-Dokumentation max. 255 Zeichen). Sollte aber auf GUI geändert werden. Jede Compose-Sequenz wird zwei mal ausgegeben: Einmal als Zeichensequenz, das andere Mal als Tastensequenz. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1658 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13unnötigen TrayTip entferntmösi1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1657 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13fehlererkennung reaktiviert, fehlende keysyms eingefügt. ↵mösi2-4597/+4708
compose-Generierung jetzt deutlich flotter! git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1656 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13<RHO> und <KP_equal> durch <Greek_RHO> und <KP_Equal> ersetzt.mösi1-5/+5
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1655 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13<circumflex> gibt es nicht in der keysymdefs.h, sondern heißt ↵mösi1-2/+2
<asciicircum>. Fixed. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1654 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13Wiemitneo, erster Versuch.mösi5-7/+6987
Aufruf: <Compose> <u> <w> oder <Compose> <U> <W> Vor dem Aufruf muss man das zu suchende Zeichen im Clipboard haben, d.h. beispielsweise im Browser markiert und mit Strg+C ins Clipboard kopiert haben. Sollten sich mehrere Zeichen im Clipboard befinden, wird nur für das erste Zeichen die mögliche Belegung ausgegeben. Das bedeutet auch, dass für Multi-Zeichen-Compose-Sequenzen, die also mehrere Zeichen als Ergebnis einer Compose-Sequenz erzeugen, keine Hints angegeben werden. Die Funktion sucht in zweierlei Variablentabellen: Einerseits die Reverse-Compose Variablen, die mit CRC... beginnen, andererseits die Reverse-Key-Tabellen, die mit CRK... beginnen. Für die Ergebnisse der CRC-Suche werden die einzelnen Compose-Tastendrücke bislang _nicht_ weiter aufgeschlüsselt. Das Ergebnis wird jedenfalls in einem Tooltip angezeigt. Das ganze erfolgt mehrzeilig, sollte es mehrere Möglichkeiten zum Erzeugen des Zeichens geben. Für die Erzeugung der Reverse-Compose-Variablen muss die compose.generated.ahk-Datei auf quasi das Doppelte aufgeblasen werden, um eine iterative Suche zu vermeiden. Vielleicht fällt uns diesbezüglich ja noch etwas Besseres ein. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1653 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-12kleinere Anpassungen, Ableich mit Referenzflorian4-31/+42
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1652 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-12mailto besser gesetzt (nach Florians vorschlag)ben1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1651 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-12Makefile überarbeitetben1-14/+11
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1650 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96