summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/linux/bin
AgeCommit message (Collapse)AuthorFilesLines
2008-12-18Monster-entBOMmung. Alles weg! Braucht kein Mensch. Und Trac auch nicht mehr.erik1-1/+1
Also merken: NIE WIEDER BOM setzen! Das wird ab jetzt bestraft. Wie ich die BOMs entfernt habe, seht Ihr hier (im Verzeichnis des Neo-SVN starten): for i in $(find -type f | grep -v \.svn); do sed -i '1s%^\xef\xbb\xbf%%' "$i"; done In der trac.ini war dazu nur folgendes notwendig zu ändern: default_charset = utf8 Danke an Mœsi für den (etwas späten) Hinweis. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1289 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-28Neugestaltung des Skripts, Abfrage des Keypads möglichpascal2-83/+125
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1254 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-21Umlaute in den Kommentaren waren falsch codiert.bjoern1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1232 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-19Verbesserung von Björn Seifert: Bug bei fehlender Datei mit eigenen ↵dennis1-1/+6
Compose-Ergänzungen gefixt. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1230 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-19Verbesserung von Björn Seifert: Die neo-compose wurde so umgeschrieben, ↵dennis1-8/+36
dass sie das gleiche System von Konfigurationsdateien und -variablen wie die asdf/uiae-Skripte verwendet. Das heißt, dass in der config-Datei jetzt die Variablen $NEO_COMPOSE und $NEO_ORIG_COMPOSE auf die richtigen Pfade zeigen müssen. Sollte eine Variable $NEO_OWN_COMPOSE definiert sein, die zu einer Datei mit eigenen Compose-Änderungen zeigt, dann wird diese auch berücksichtigt. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1229 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-08Letzte Änderung wieder rückgängig gemacht.dennis1-21/+16
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1142 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-08Fix von Björn Seifert: Dadurch, dass der Path zur Compose.neo jetzt relativ ↵dennis1-16/+21
zum Skript gesetzt ist und eigene Ergänzungen nur falls vorhanden eingebunden werden, sollte sie auf viel mehr Systemen als bisher out-of-the-box funktionieren. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1141 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-01das .map muss nur weggelassen werden, wenn man es als standardbelegung des ↵erik1-1/+1
rechners in die /etc/sysconfig/keyboard als KEYTABLE="/lib/kbd/keymaps/i386/neo/neo" schreibt. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1086 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-28problemloser Wechsel von de mit oder ohne asdf-Skript nach neopascal1-1/+1
dazu wird statt ie nun lv als Grundlage genommen Achtung: kein Wechsel von ie oder von neo auf neo möglich git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1048 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-25ein paar BOMs hinzugefügterik1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1043 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-07der Aufruf asdf [Variante] funktioniert wieder. Es gilt die Reihenfolge 1) ↵pascal1-5/+6
angegebenen Parameter 2) Config-file 3) default git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@958 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-07BOM aus dem Skript raus, da sonst Fehlermeldung. Ein Fehler in asdf ↵pascal2-3/+3
korrigiert, der eine falsche Rückmeldung gab git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@952 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-06bewusst OHNE BOM, der macht in Skripten Probleme, weil #! nicht richtig ↵pascal2-2/+2
erkannt wird git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@938 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-06HOME/neo als Standardverzeichnis für leichte Konfiguration als Anfänger ↵pascal2-4/+4
oder am fremden Rechner git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@937 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-06erster Schritt, um die veränderten Skripte lauffähig zu machen (noch nicht ↵pascal2-9/+21
vollständig richtig) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@936 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-03neo.conf ins (richtige) verzeichnis etc verschobenknittl3-57/+26
patch von bernd für num und neo eingespielt git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@931 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-02setleds macht es umgekehrt, bernd wusste es nicht, pascal wusste es, hat es ↵erik2-3/+3
aber noch nicht korrigiert git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@922 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-02in den kommentaren muss es auch .neorc heißenerik2-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@921 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-02einspielen der patches von bernd steinhauser für die (de)installationsscripteknittl3-82/+259
neo.conf hinzugefügt git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@919 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-02benötigte Programme aufgeführtpascal1-1/+9
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@918 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-25ergänzungen in der readme für neo-composeerik1-0/+4
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@916 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-25compose automatisch erstellenerik1-0/+16
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@915 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-16noch mehr BOMs eingefügterik1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@893 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-15Erklärung zur neuen uiae und asdfpascal1-0/+4
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@880 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-15asdf xmodmap wählt sofort die xmodmap als NEO_X_VARIANTEpascal2-0/+7
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@879 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-15Probleme mit unterschiedlichen Verzeichnissen umgangenpascal2-8/+4
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@878 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-11ubuntu noch erwähnt, ist ja nicht gerade wenig verbreiteterik2-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@863 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-11ubuntu, fedora, suse, alle machen es anderserik2-3/+11
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@861 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-11leichter (auch für Laien) an eigene bedürfnisse anpassbarerik2-16/+45
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@859 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-09uiae und asdf funktionieren nun mit allen Varianten (Textkonsole und X); ↵pascal2-11/+63
außerdem werden eventuelle Probleme mit Num_Lock bedacht git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@852 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-01»num« an die neue Gestaltung der Referenz angepasstpascal1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@837 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-08-12ohne Wortepascal1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@758 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-08-12grrr, das war der letzte Schönheitsfehler, will eigentlich längst aufhörenpascal1-2/+4
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@754 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-08-12Schönheitsfehlerpascal1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@753 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-08-12wenigstens die griechischen Buchstaben sollten gehenpascal1-22/+64
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@752 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-08-12beschreibe versucht, Zeichen anhand einer Beschreibung zu erratenpascal2-1/+56
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@751 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-08-12kleinere Verbesserungenpascal1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@750 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-08-12wiemitneo verrät die Positionen auf der NEO und die Compose-Kombinationen ↵pascal2-0/+110
eines Zeichens git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@747 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-08-03readme erstellterik1-0/+19
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@715 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-07-17autorepeat für Modifier auspascal2-0/+4
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@671 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-07-16schönheitsfehlerchenerik4-7/+9
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@665 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-07-16Scripte für Linux hinzugefügtben4-0/+60
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@664 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96