summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap
AgeCommit message (Collapse)AuthorFilesLines
2009-07-03↻ eingefügtalex1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1907 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-05-28adresse der mailingliste und homepage angepassterik1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1880 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-05-20Tausch von η und ψ findet keine Mehrheit (→rückgängig gemacht)pascal1-4/+4
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1868 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-05-19aktualisiert (inkl. Vorschlag der test.txt)pascal1-10/+10
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1859 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-04-18signifblank wird nicht richtig dargestelltpascal1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1797 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-03-26Änderung der Ebene 6 nach Anregung von Alexanderpascal1-17/+17
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1765 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-03-14auf Haupttastatur:pascal1-8/+9
KP_Separator auf Ebene 4, KP_Decimal auf Pseudoebene KP_Enter auf Ebene 4 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1743 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-01Tauschvorschlag von € und $ in der neo20-test.txt umgesetztpascal1-4/+4
(ganz bewusst keinen spezifischen Vorschlag) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1598 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-01Fenster-Taste nicht als Standard mit Compose belegtpascal1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1595 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-31Aufnahme des „geraden“ epsilonspascal1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1585 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-30Anpassung an die neue Referenz (Geschlechterzeichen, Dagger)pascal1-8/+8
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1562 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-22Jetzt sollen alle Fehler behoben seinpascal1-5/+5
Irgendwie sind mir (offensichrtlich durch Tests) zu viele ›\‹ in die Dateien geraten git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1509 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-22Bitte keine Editwars!pascal1-1/+1
Wir werden es in Ruhe testen und dann entscheiden! git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1505 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-21natürlich gibt es dead_dasia und dead_doublegrave, siehe hier: ↵erik1-1/+1
http://cgit.freedesktop.org/xorg/proto/xproto/tree/keysymdef.h dass es diese zeichen auf ganz alten debian-maschinen nicht gibt, braucht ja nicht zu stören. dort tippt man eh noch nicht mit utf-8 und daher auch keine nicht amerikanischen buchstaben. :-) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1499 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-20Die eingefügten Keysyms 'dead_dasia' und 'dead_doublegrave' gibt es nicht!pascal1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1491 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-20tote tasten korrigierterik1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1490 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-20Doppelgravis aufgenommen (als U+02F5 MODIFIER LETTER MIDDLE DOUBLE GRAVE ACCENT)pascal1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1489 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-16Anpassung gemäß neo20-test.txtpascal1-4/+4
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1466 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-16xmodmap.referenz wird aus der neo_de.xmodmap erzeugt.pascal1-53/+53
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1459 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-13Ornder für Artikel über Neo erstellt. Erster Artikel: Verwendung mit ↵arno1-1/+1
XeLaTeX für die DTK. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1431 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-12-19Kleinere Änderungen:pascal1-14/+14
• ª und º auf das Keypad (mit notwendigen Verschiebungen) • Bindestrichminus auf Ebene 1 der Strichtaste git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1293 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-12-16Umsetzung des Vorschlags, die Rechenzeichen auf Ebene 4 zu verschieben ↵pascal1-8/+8
(Bananenform) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1286 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-12-16erneuter Abgleich mit aktualisierten Referenz (nun ehemeliger Vorschlag B), ↵pascal1-10/+10
außerdem Bindestrichminus auf Ebene 1 der Strichtaste git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1284 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-12-15Auf den Stand der aktualisierten Referenz gebrachtpascal1-8/+8
zusätzlich: Bindestrichminus auf Ebene 1 der Strichtaste git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1280 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-12Middle dot auf Mod4+5pascal1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1170 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-29Separator und Decimal statt Komma und Punktpascal1-4/+4
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1053 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-28problemloser Wechsel von de mit oder ohne asdf-Skript nach neopascal1-2/+2
dazu wird statt ie nun lv als Grundlage genommen Achtung: kein Wechsel von ie oder von neo auf neo möglich git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1048 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-27Fehler bei Mod4(links) behoben, irisches Layout vorausgesetztpascal1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1047 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-27Ticket 58 hoffentlich behobenpascal1-7/+7
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1045 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-20größere Überarbeitung der xmodmap.referenz (7 Ebenen, keysyms wenn ↵pascal1-55/+55
möglich eingefügt, Überarbeitung des Keypads) Erzeugung der xmodmap durch Streichen der Ebenen 4 und Shift+4 aus der xmodmap.referenz git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1027 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-17entsprechend test.txt aktualisiert, Ordinalzahlen, Unendlichzeichen, ↵pascal1-18/+18
Tastaturmaussteuerung git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1005 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-17tote Zeichen gemäß test.txtpascal1-43/+43
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1004 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-16falscher BOM rauspascal1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@991 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-16nur kosmetische Änderungenpascal1-7/+8
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@990 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-14griechische Großbuchstaben nun mit keysym statt mit Unicodepascal1-85/+85
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@982 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-07arro rauspascal1-1/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@951 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-07Probleme mit BOM (erzeugt über sed), darum gelöschtpascal1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@947 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-07Korrekte Erzeugung möglichst vieler Zeichen auf dem Keypadpascal1-39/+39
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@943 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-07zur Weiterentwicklung der Referenz gewordenen Xmodmappascal1-0/+328
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@942 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-07bisherige Xmodmap wird zur Referenz wegen notwendigkeit einer Umgestaltung, ↵pascal1-328/+0
die nicht mehr für andere Treiber (xkb, keymap) gelten kann git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@941 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-07übersichtlicher gestaltetpascal1-164/+178
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@940 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-07Referenzänderung entsprechend der Ankündigung auf der Listepascal1-52/+52
betrifft im Wesentlichen das Keypad git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@939 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-17testweise Aufnahme des Notensymbols ♫ auf Mod4+3pascal1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@907 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-16Fehlerrückmeldung der xmodmap behobenpascal1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@889 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-15Rechtschreibfehler korrigiertpascal1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@877 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-15hab die Null vergessenpascal1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@875 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-15wie in der Windowsvariante Benutzung der KP für die Mod4-Ziffernpascal1-17/+17
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@874 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-11aktuelle Version der toten Tasten in allen Varianten der Xmodmap sowie der ↵pascal1-3/+3
keymap git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@862 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-09-11tote Tasten entsprechend der Diskussion auf der Liste (tote Tasten, ↵pascal1-2/+2
Verbindungszeichen, Diakritika sowie Neuordnung der Diakritika bzw. Akzente) reduziert. Die genaue Anordnung muss weiter diskutiert werden. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@858 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-08-29tote Tasten entsprechend der Referenz umgesetzt.pascal1-6/+6
Es bleiben offene Fragen, siehe dazu den Thread „tote Tasten, Verbindungszeichen, Diakritika“ git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@824 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96