summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/windows/neo-vars/src/source
AgeCommit message (Collapse)AuthorFilesLines
2009-02-25Erkennung einer inkompatiblen Tastaturbelegung in Ordnung gebrachtmösi1-1/+5
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1696 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-24Hoffentlich richtiger Fix für https://wiki.neo-layout.org/ticket/123mösi1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1694 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-23Fix für https://wiki.neo-layout.org/ticket/123dennis1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1691 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-23Beim dynamischen Lesen der Compose-Sequenzen interessiert sich niemand für ↵mösi1-5/+0
die insgesamte Anzahl der Zeilen, weg damit. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1689 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-23wiemitneo hat in Zusammenhang mit dem dynamischen Compose nicht funktioniert.mösi1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1686 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-20Optimierungen für Compose-Generierung einfließen lassen, aktuelle Compose.mösi2-40/+54
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1679 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-20Dynamisches Compose implementiert – allerdings noch recht starr und nicht ↵mösi2-1/+1924
EXE-tauglich. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1677 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-20NumLock (Ntab) einen „Beautified“ Namen gegeben, sodass wiemitneo diese ↵mösi2-3/+10
Taste auch identifizierbar macht. Zusätzlich die Zeichen mit Beautification versehen, die mit SendUnicodeChar statt über Tastensequenzen geschickt werden (`, ^ und ́). git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1676 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-20Die Compose-Sequenzen sind jetzt in eine eigene Funktion ausgelagert. Das ↵mösi3-15268/+15290
eröffnet neue Möglichkeiten in Bezug auf die Wahlfreiheit, die fertigen Sequenzen zu verwenden, oder sie beim Start dynamisch erzeugen zu lassen (das ist aber noch nicht implementiert). git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1675 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-19Damit die Tools auch ohne vollständige Compose-Liste funktionieren, muss ↵mösi1-1/+1
zumindest SComp (die Compose-Taste) tot sein. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1672 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13Gui statt MsgBoxmösi2-22/+34
Deutsche Bezeichnungen für die diakritischen Tasten git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1660 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13Ein paar unnötige Werte entfernt (GUI stellt sich in diesen Belangen von ↵mösi1-8/+8
alleine ein) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1659 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13WieMitNeo wird jetzt in einer modalen MessageBox ausgegeben, die mehr Platz ↵mösi3-48/+88
erzaubt als ein TrayTip (laut AHK-Dokumentation max. 255 Zeichen). Sollte aber auf GUI geändert werden. Jede Compose-Sequenz wird zwei mal ausgegeben: Einmal als Zeichensequenz, das andere Mal als Tastensequenz. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1658 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13unnötigen TrayTip entferntmösi1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1657 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13fehlererkennung reaktiviert, fehlende keysyms eingefügt. ↵mösi2-4597/+4708
compose-Generierung jetzt deutlich flotter! git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1656 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13Wiemitneo, erster Versuch.mösi5-7/+6987
Aufruf: <Compose> <u> <w> oder <Compose> <U> <W> Vor dem Aufruf muss man das zu suchende Zeichen im Clipboard haben, d.h. beispielsweise im Browser markiert und mit Strg+C ins Clipboard kopiert haben. Sollten sich mehrere Zeichen im Clipboard befinden, wird nur für das erste Zeichen die mögliche Belegung ausgegeben. Das bedeutet auch, dass für Multi-Zeichen-Compose-Sequenzen, die also mehrere Zeichen als Ergebnis einer Compose-Sequenz erzeugen, keine Hints angegeben werden. Die Funktion sucht in zweierlei Variablentabellen: Einerseits die Reverse-Compose Variablen, die mit CRC... beginnen, andererseits die Reverse-Key-Tabellen, die mit CRK... beginnen. Für die Ergebnisse der CRC-Suche werden die einzelnen Compose-Tastendrücke bislang _nicht_ weiter aufgeschlüsselt. Das Ergebnis wird jedenfalls in einem Tooltip angezeigt. Das ganze erfolgt mehrzeilig, sollte es mehrere Möglichkeiten zum Erzeugen des Zeichens geben. Für die Erzeugung der Reverse-Compose-Variablen muss die compose.generated.ahk-Datei auf quasi das Doppelte aufgeblasen werden, um eine iterative Suche zu vermeiden. Vielleicht fällt uns diesbezüglich ja noch etwas Besseres ein. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1653 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-03git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1633 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96dennis1-1/+1
2009-02-03Tausch von € und $ auf Ebene 2.dennis1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1632 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-02habe in r1624 vergessen, den strikten Mod2-Lock (ShiftLock statt CapsLock) ↵mösi1-2/+5
für die Bildschirmtastatur zu berücksichtigen – nachgeholt. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1626 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-02• deadkeys.png-Installation entferntmösi2-2/+8
• Mod2-Lock und die entsprechende Umschaltung mit Shift wird nun richtig in der Bildschirmtastatur angezeigt. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1624 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-02erstmal compose.generated.ahk in Ordnung gebracht – es fehlten sämtliche ↵mösi1-0/+6560
Compose-Sequenzen aus en_US.UTF8 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1603 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-02Compose: aktualisiertmartin_r2-6562/+11
Fixed: Ticket #120 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1601 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-01Breite der Bildschirmtastatur korrigiert.dennis1-6/+6
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1593 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-01Kleinere Korrektur.dennis1-3/+4
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1591 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-30Epsilon ergänzt.dennis1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1582 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-30Anpassung an die Referenz (Geschlechterzeichen und †).dennis1-4/+4
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1566 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-28Den Fix aus r1540 an die richtige Stelle in tools.ahk verschobenmösi2-3/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1559 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-27#114 fixed: Status von Numlock wird bei Unterbrechen und Beenden des Skripts ↵martin_r2-12/+25
bis zum Wiederaktivieren des Skripts wiederhergestellt git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1557 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-25Fix: CharProcDUni (♫uu: Unicode ⇒ Hex) hatte bei Shift ↵martin_r1-3/+5
fälschlicherweise SL_M2 bzw. SR_M2 ausgegeben git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1540 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-23Anpassung der Bildschirmtastatur (kann evtl. weiter mit pngout komprimiert ↵martin_r1-2/+2
werden) weitere Anpassung der Belegung von ahk git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1521 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-23Akualisierung auf Compose-Version 1506.dennis1-1/+16
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1516 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-22‣ auf e2KP_6 vergessenmartin_r1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1515 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-01-22Anpassung des AHK-Treibers an die Referenz-2.0-rc1 ;)martin_r1-9/+9
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1514 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-12-22Der Taschenrechner unterstützt nun auch Hex-Zahlen (die mit "0x" ↵mösi1-6/+55
eingeleitet werden) sowie die binäroperationen | bzw. & für bitweises ODER bzw. UND. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1309 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-12-02Calculator nunmehr auf ♫uc und ♫UC gelegt, um Kollisionen mit ↵mösi1-2/+2
bestehenden Cocos zu vermeiden. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1264 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-12-02Einen einfachen Taschenrechner über ♫cc hinzugefügt. ♫cc (mit ↵mösi1-0/+145
Kleinbuchstaben) erlaubt die fehlerfreie Eingabe von zwei Zahlen (Ganzzahl oder Dezimal) mit einem Grundrechnungsoperator (+, -, * oder /) dazwischen, wobei die Berechnung mit einem nachfolgenden Space, Enter oder = erfolgt. Das Ergebnis wird dann als Tastendrücke an die aktive Applikation geschickt. Über ♫CC (Großbuchstaben) erfolgt zusätzlich ein Echo der eingegebenen Ziffern, und das Ergebnis wird immer mit einem = angehängt. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1262 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-30Fixed: Modifier-Proc-Funktionen werden in PressHook-ed Funktionen nicht wie ↵mösi1-2/+6
benötigt aufgerufen, was bewirkt, dass jeglicher Druck auf einen Mod (wie bspw. Mod4 für die Numpad-Ziffern) das Proc beendet. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1256 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-27Modifier noch besser in die CharOut-Struktur eingearbeitetmösi2-50/+64
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1252 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-27Verbesserung (Erhöhung) der Ausgabegeschwindigkeit bei Tastensequenzen, ↵mösi1-0/+1
insbesondere Unicode-Sequenzen in GTK+-Applikationen, denen man sonst beim Zusammenstellen des Zeichens zuschauen kann. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1251 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-27• Hook für die Funktionstasten auf sämtlichen Ebenen aktiviert (also ↵mösi3-124/+174
auch bei gedrücktem Shift, etc). • Modifier (Shift, Mod3, Mod4, rechts und links) nun in den allgemeinen Hook-Mechanismus (AllStar) eingebunden. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1249 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-26• custom.ahk im APPDATA-Ordner (z.B. C:\Dokumente und ↵mösi10-503/+625
Einstellungen\<benutzer>\Anwendungsdaten\NEO2\custom.ahk) wird nun dynamisch eingebunden. Im Make-Prozess wird die Datei kurzfristig umbenannt, um ein Einbinden der Datei des Maintainers ins EXE zu vermeiden. • Bildschirmtastatur ist nun komplett in einer Datei (screenkeyboard.ahk). • Einhand-Neo ist nun komplett in einer Datei (einhandneo.ahk). • Lernmodus ist nun komplett in einer Datei (lernmodus.ahk). • Lang-S-Tastatur ist nun komplett in einer Datei (langstastatur.ahk). • Die erweiterten NEO-AHK-Funktionen (Unicode-Eingabe, -Decodieren, Römische Zahlen) sind nun komplett in einer Datei (tools.ahk). git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1246 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-26Compose auf den neuesten Stand gebrachtmartin_r1-5/+16
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1243 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-26Mod6+7,8,9 an die Referenz angepasstmartin_r1-4/+4
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1242 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-19• Alle Modus-Schalter von Ebene 4 auf Ebene 3 umgestellt.mösi3-19/+19
• Auch Reload ist jetzt Mod3+Escape • Bug mit F12 (lieferte auf Ebenen 1 und 2 fälschlich F10) behoben. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1228 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-19Fehler bei Funktionstasten-Shortcuts machten diese funktionsuntüchtig (F1~F9).mösi1-9/+9
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1226 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-19Mod4+F8 is back, schaltet AlwaysOnTop der Bildschirmtastatur ein und aus.mösi3-1/+17
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1224 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-19• Es wird jetzt davon ausgegangen, dass Bildschirmtastatur und Icons ↵mösi9-36/+86
eingebunden werden. Entsprechende Konfigurationskonstanten wurden entfernt. • Alle Funktionstasten werden jetzt gehookt (und stehen damit dem Einhandmodus und möglichen Compose-Sequenzen zur Verfügung) • Mod4+F1 wird jetzt auch über die normalen KeyHooks abgewickelt • git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1223 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-18Build-Prozess wieder in Ordnung gebracht: die generierte ↵mösi2-1/+30
_subwcrev1.generated.ahk, die dort nur eingecheckt war, damit auch im AHK-Skript eine Revision angezeigt wird und nicht nur im .EXE, wurde wieder entfernt. Nach Möglichkeit werden zwei SVN-Clients gesucht: TortoiseSVN und CollabNet-SVN-CLI, und mit deren Bordmitteln wird beim AHK-Skript dynamisch die aktuelle Revision und der Consistentcy State eruiert (der Output der beiden Tools ist unterschiedlich, aber das stört im Moment kaum). Was fehlt ist eine sinnvolle Lösung für den Anwender, der sich die einzelnen AHK-Sourcefiles ohne Subversion runterlädt oder einen anderen SVN-Client verwendet. In diesen Fällen wird derzeit „r<unknown>“ ausgegeben. Nicht hübsch, aber immerhin etwas. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1220 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-18Bis zu einer besseren, umfassenderen Lösung mal auf „Event“ gestellt, ↵mösi1-1/+1
da das die verlorene-Zeichen-Problem zu beheben scheint git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1219 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-18Neue Bildschirmtastatur: Aktiviert wird diese nur über Mod4+F1, danach ↵mösi2-154/+27
folgt sie dem aktuellen Stand der Modifier. Derzeit nicht unterstütz wird das Bild für die toten Tasten (wie soll man das machen?) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1218 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96