From a904523706375a025669a9d0dbc40122b5a6f017 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: erik Date: Sun, 9 Mar 2008 15:21:27 +0000 Subject: Ebene 4 und 5 getauscht git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@405 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- A-REFERENZ-A/neo20-test.txt | 28 +++++++++++++++++----------- 1 file changed, 17 insertions(+), 11 deletions(-) (limited to 'A-REFERENZ-A/neo20-test.txt') diff --git a/A-REFERENZ-A/neo20-test.txt b/A-REFERENZ-A/neo20-test.txt index 2571bcc..a789125 100644 --- a/A-REFERENZ-A/neo20-test.txt +++ b/A-REFERENZ-A/neo20-test.txt @@ -37,6 +37,12 @@ http://dejavu.sourceforge.net/ │2 4 6│ 2 … 2. Ebene (Shift) │ 5 … 5. Ebene (Shift+Mod3) │1 3 5│ 3 … 3. Ebene (Mod3) │ 6 … 6. Ebene (Mod3+Mod4) └─────┘ +• Ebene 1: Kleinbuchstaben +• Ebene 2: Großbuchstaben +• Ebene 3: Sonderzeichen +• Ebene 4: Navigation und Zahlenblock +• Ebene 5: Griechische Kleinbuchstaben +• Ebene 6: Griechische Großbuchstaben Kombo/Compose (zusammen setzen von Zeichen) erreicht man über Mod3+Tab. Beispiel: @@ -64,24 +70,24 @@ Taste links neben der 1 1 … Toter Zirkumflex (sieht aus wie U+0302 COMBINING CIRCUMFLEX ACCENT) ┌─────┬ 2 … Toter Caron/Hatschek (sieht aus wie U+030C COMBINING CARON) │ˇ · .│ 3 … Toter Breve/Brevis (sieht aus wie U+0306 COMBINING BREVE) -│^ ˘ -│ 4 … Toter Querstrich (??? sieht aus wie U+0335 COMBINING SHORT STROKE OVERLAY) -├─────┴ 5 … Toter Punkt in der Mitte, verwendet für Ŀ (???) +│^ ˘ -│ 4 … Toter Punkt in der Mitte, verwendet für Ŀ (???) +├─────┴ 5 … Toter Querstrich (??? sieht aus wie U+0335 COMBINING SHORT STROKE OVERLAY) 6 … Toter Punkt darunter (sieht aus wie U+0323 COMBINING DOT BELOW) zwei Tasten rechts neben der 0 1 … Toter Akut (sieht aus wie U+0301 COMBINING ACUTE ACCENT) ┬─────┬ 2 … Toter Grave (sieht aus wie U+0300 COMBINING GRAVE ACCENT) │` ˙ ˚│ 3 … Tote Cedilla (sieht aus wie U+0327 COMBINING CEDILLA) -│´ ¸ ˛│ 4 … Totes Ogonek (sieht aus wie U+0328 COMBINING OGONEK) -┴──┬──┴ 5 … Toter Punkt darüber (sieht aus wie U+0307 COMBINING DOT ABOVE) +│´ ¸ ˛│ 4 … Toter Punkt darüber (sieht aus wie U+0307 COMBINING DOT ABOVE) +┴──┬──┴ 5 … Totes Ogonek (sieht aus wie U+0328 COMBINING OGONEK) 6 … Toter Ring (sieht aus wie U+030A COMBINING RING ABOVE) Taste rechts neben dem Eszett (ß) 1 … Tote Tilde (sieht aus wie U+0303 COMBINING TILDE) ┬──┴──┬ 2 … Toter Makron (sieht aus wie U+0304 COMBINING MACRON) │ˉ / ,│ 3 … Totes Trema/Diärese/Diaeresis (sieht aus wie U+0308 COMBINING DIAERESIS) -│~ ¨ ˝│ 4 … Toter Doppelakut (sieht aus wie U+030B COMBINING DOUBLE ACUTE ACCENT) -┴┬────┴ 5 … Toter Schrägstrich (??? sieht aus wie U+0337 COMBINING SHORT SOLIDUS OVERLAY) +│~ ¨ ˝│ 4 … Toter Schrägstrich (??? sieht aus wie U+0337 COMBINING SHORT SOLIDUS OVERLAY) +┴┬────┴ 5 … Toter Doppelakut (sieht aus wie U+030B COMBINING DOUBLE ACUTE ACCENT) 6 … Totes Komma darunter (sieht aus wie U+0326 COMBINING COMMA BELOW) ACHTUNG: Tote Tasten werden so bedient (Beispiel): @@ -98,8 +104,8 @@ Taste rechts neben der 0 1 … - Bindestrich/Minusersatz (U+002D HYPHEN-MINUS) ┬─────┬ 2 … – Gedankenstrich (U+2013 EN DASH) │– ╌│ 3 … — Englischer Gedankenstrich (U+2014 EM DASH) -│- — ‑│ 4 … ‑ Geschützter Bindestrich (U+2011 NON-BREAKING HYPHEN) -┴──┬──┴ 5 … +│- — ‑│ 4 … +┴──┬──┴ 5 … ‑ Geschützter Bindestrich (U+2011 NON-BREAKING HYPHEN) 6 … ╌ Weicher Trennstrich (U+00AD SOFT HYPHEN) Achtung: Falsches Zeichen in der Grafik! == Anführungszeichen == @@ -157,7 +163,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Anf%C3%BChrungszeichen │Sh_Lck│↙4 │Ü ⌧ ∝│Ö ⇥ ℑ│Ä ⇟ ℜ│P ↲ Π│Z ℤ│B ⇒│M 1 ⇔│⋮ 2 ⇐│… 3 Θ│J . ≡│ Shift_Lock │ │Shift │4Lock│ü # │ö $ │ä | η│p ~ π│z ` ζ│b + β│m % µ│, ' ϱ│. " θ│j ; ϑ│ Shift │ ├──────┼─────┴┬────┴─┬───┴─────┴─────┴─────┴─────┴─────┴────┬┴─────┼─────┴┬──────┬──────┤ -│ Strg │ Fen- │ Alt │ Leerz.␣ 0 schmal.Lz.¦ │↙4 │ Fen- │ Menu │ Strg │ +│ Strg │ Fen- │ Alt │ Leerz.␣ 0 schmal.Lz.¦ │↙4 │ Fen- │ Menu │ Strg │ │ │ ster │ │ Leerz.␣ Leerz.␣ geschütz.Lz.⍽ │ 4Lock│ ster │ │ │ └──────┴──────┴──────┴──────────────────────────────────────┴──────┴──────┴──────┴──────┘ @@ -165,7 +171,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Anf%C3%BChrungszeichen == Vier Ebenen – Zahlenblock == ┌─────┐ │ 7 ≪ │ 3 … v⃗ Vektorpfeil (U+20D7 COMBINING RIGHT ARROW ABOVE) -│ ⇱ v⃗ │ 4 … ≪ viel kleiner als (U+226A MUCH LESS-THAN) +│ ⇱ v⃗ │ 5 … ≪ viel kleiner als (U+226A MUCH LESS-THAN) └─────┘ ┌─────┬─────┬─────┬─────┐ @@ -181,7 +187,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Anf%C3%BChrungszeichen │ 1 ≤ │ 2 ∪ │ 3 ≥ │ ≈ │ │ ⇲ ⇋ │ ⇣ ↓ │ ⇟ ⇌ │ ≠ │ ├─────┴─────┼─────┤ │ -│ 0 ‰ │,/. ,│ ≠ │ +│ 0 ‰ │,/. ,│ │ │ ⎀ % │ ⌦ .│Enter│ └───────────┴─────┴─────┘ -- cgit v1.2.3