From 9e95d7e282aa8966d4ba1fe093a68705bce7b890 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: erik Date: Tue, 15 Jul 2008 07:18:44 +0000 Subject: code noch etwas universeller git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@658 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- A-REFERENZ-A/neo20-test.txt | 29 ++++++++++++++++++++++------- A-REFERENZ-A/neo20.txt | 29 ++++++++++++++--------------- 2 files changed, 36 insertions(+), 22 deletions(-) (limited to 'A-REFERENZ-A') diff --git a/A-REFERENZ-A/neo20-test.txt b/A-REFERENZ-A/neo20-test.txt index 6ccbd2b..001af0b 100644 --- a/A-REFERENZ-A/neo20-test.txt +++ b/A-REFERENZ-A/neo20-test.txt @@ -30,7 +30,7 @@ http://dejavu.sourceforge.net/ »Compose« »Compose loslassen« »o« »c« = © • Feststellen/Capslock: Dauergroßschreiben (Umschalt+Umschalt) Zum Lösen der Feststellung nochmals gleiche Kombination -• Feststellen der Ebene 4: (Mod4+Mod4) +• Feststellen der Ebene 4: (Mod4+Mod4) oder (Umschalt+Mod3+Tab) Zum Lösen der Feststellung nochmals gleiche Kombination HINWEIS: Unter Linux ist es momentan noch nicht möglich die Feststellung @@ -188,7 +188,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen ┌───┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬──────┐ │ ˘ │¹│²│³│›│‹│¢│¥│‚│‘│’│—│¸│ Back │ ├───┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬─────┤ -│Tab │ │_│[│]│^│!│<│>│=│&│ſ│¨│ Ret │ +│ ♫ │ │_│[│]│^│!│<│>│=│&│ſ│¨│ Ret │ ├────┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴─┐ │ │ M3 │\│/│{│}│*│?│(│)│-│:│@│M3│ │ ├───┬─┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴──┴───┤ @@ -201,7 +201,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen ┌───┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬──────┐ │ · │•│‣│ │⇞│ │£│¤│/│*│-│ │˙│ Back │ ├───┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬─────┤ -│Tab │ │⌫│⇡│⌦│⎀│¡│7│8│9│+│ │/│ Ret │ +│ 4Lk│ │⌫│⇡│⌦│⎀│¡│7│8│9│+│ │/│ Ret │ ├────┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴─┐ │ │ M3 │⇱│⇠│⇣│⇢│⇲│¿│4│5│6│,│.│M3│ │ ├───┬─┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴──┴───┤ @@ -214,7 +214,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen ┌───┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬──────┐ │ - │₁│₂│₃ │ℓ│♀│♂│κ│⟨│⟩│₀│‑│˛│ Back │ ├───┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬─────┤ -│Tab │ξ│ │λ│χ│ω│ϰ│ψ│γ│φ│ϕ│ς│˝│ Ret │ +│ │ξ│ │λ│χ│ω│ϰ│ψ│γ│φ│ϕ│ς│˝│ Ret │ ├────┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴─┐ │ │ M3 │ │ι│α│ε│ο│σ│ν│ϱ│τ│δ│υ│M3│ │ ├───┬─┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴──┴───┤ @@ -227,7 +227,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen ┌───┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬──────┐ │ . │¬│∨│∧│⊥│∡│∥│∉│∄│∦│∅│╌│˚│ Back │ ├───┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬─────┤ -│Tab │Ξ│≙│Λ│ℂ│Ω│√│Ψ│Γ│Φ│ℚ│∘│ˏ│ Ret │ +│ │Ξ│≙│Λ│ℂ│Ω│√│Ψ│Γ│Φ│ℚ│∘│ˏ│ Ret │ ├────┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴─┐ │ │ M3 │∮│∫│∀│∃│∈│Σ│ℕ│ℝ│∂│Δ│∇│M3│ │ ├───┬─┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴──┴───┤ @@ -330,8 +330,6 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen │ ‰ │,/.│Ent│ └───────┴───┴───┘ - - == Tipp == Trägt man unter Linux/Mac/BSD folgende Zeilen in die ~/.bashrc, ~/.zshrc oder vergleichbares ein, bekommt man anschließend mittels Eingabe von »neo« oder @@ -341,6 +339,23 @@ alias neo='grep -m 1 -B 15 "┴──────┘" PFAD_ZUR_DATEI/neo20.txt' Dazu muss »PFAD_ZUR_DATEI« durch den Pfad zu dieser Datei ersetzt werden. +Folgende Scripte bewirken etwas ähnliches, können allerdings noch zusätzlich nach der Miniaturversion suchen +=== neo === +#!/bin/sh +if [ 0 = $# ];then + grep -m 1 -B 15 "┴──────┘" PFAD_ZUR_DATEI/neo20.txt +else + grep -B 11 -m "$1" "└───┴──┴──┴───────────┴──┴──┴──┴───┘" PFAD_ZUR_DATEI/neo20.txt | tail -n 12 +fi + +=== num === +#!/bin/sh +if [ 0 = $# ];then + grep -m 1 -B 15 "┴─────┘" PFAD_ZUR_DATEI/neo20.txt +else + grep -B 11 -m "$1" "└───────┴───┴───┘" PFAD_ZUR_DATEI/neo20.txt | tail -n 12 +fi + == Zeichenerläuterungen zur Mat-/Nat-Ebene – Haupttastatur == Ξ … Xi, griechischer Majuskel (U039E) ≙ … entspricht (U2259) diff --git a/A-REFERENZ-A/neo20.txt b/A-REFERENZ-A/neo20.txt index f5eef7a..0362cc0 100644 --- a/A-REFERENZ-A/neo20.txt +++ b/A-REFERENZ-A/neo20.txt @@ -156,7 +156,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen │ │ ster │ │ Leerz.␣ Leerz.␣ geschütz.Lz.⍽ │ 4Lock│ ster │ │ │ └──────┴──────┴──────┴──────────────────────────────────────┴──────┴──────┴──────┴──────┘ -=== 1. Ebene – Miniatur === +=== Erste Ebene – Miniatur === ┌───┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬──────┐ │ ^ │1│2│3│4│5│6│7│8│9│0│-│´│ Back │ ├───┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬─────┤ @@ -169,7 +169,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen │Str│Fe│Al│Leerzeichei│M4│Fe│Me│Str│ └───┴──┴──┴───────────┴──┴──┴──┴───┘ -=== 2. Ebene – Miniatur === +=== Zweite Ebene – Miniatur === ┌───┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬──────┐ │ ˇ │°│№│§│»│«│€│$│„│“│”│–│`│ Back │ ├───┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬─────┤ @@ -182,7 +182,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen │Str│Fe│Al│Leerzeichei│M4│Fe│Me│Str│ └───┴──┴──┴───────────┴──┴──┴──┴───┘ -=== 3. Ebene – Miniatur === +=== Dritte Ebene – Miniatur === ┌───┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬──────┐ │ ˘ │¹│²│³│›│‹│¢│¥│‚│‘│’│—│¸│ Back │ ├───┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬─────┤ @@ -195,7 +195,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen │Str│Fe│Al│Leerzeichei│M4│Fe│Me│Str│ └───┴──┴──┴───────────┴──┴──┴──┴───┘ -=== 4. Ebene – Miniatur === +=== Vierte Ebene – Miniatur === ┌───┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬──────┐ │ · │•│‣│ │⇞│ │£│¤│/│*│-│ │˙│ Back │ ├───┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬─────┤ @@ -208,7 +208,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen │Str│Fe│Al│ 0 │4L│Fe│Me│Str│ └───┴──┴──┴───────────┴──┴──┴──┴───┘ -=== 5. Ebene – Miniatur === +=== Fünfte Ebene – Miniatur === ┌───┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬──────┐ │ - │♀│⚥│♂│ℓ│†│ │κ│ │ │ │‑│˛│ Back │ ├───┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬─────┤ @@ -221,7 +221,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen │Str│Fe│Al│geschütz.Lz│M4│Fe│Me│Str│ └───┴──┴──┴───────────┴──┴──┴──┴───┘ -=== 6. Ebene – Miniatur === +=== Sechste Ebene – Miniatur === ┌───┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬─┬──────┐ │ . │¬│∨│∧│⊥│∡│∥│∉│∄│∦│∅│╌│˚│ Back │ ├───┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬┴┬─────┤ @@ -275,7 +275,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen │ ⎀ % │ ⌦ .│Enter│ └───────────┴─────┴─────┘ -=== 1. Ebene – Miniatur === +=== Erste Ebene – Miniatur === ┌───┬───┬───┬───┐ │Num│ / │ * │ - │ ├───┼───┼───┼───┤ @@ -288,7 +288,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen │ ⎀ │ ⌦ │Ent│ └───────┴───┴───┘ -=== 2. Ebene – Miniatur === +=== Zweite Ebene – Miniatur === ┌───┬───┬───┬───┐ │Num│ │ │ │ ├───┼───┼───┼───┤ @@ -301,7 +301,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen │ 0 │,/.│Ent│ └───────┴───┴───┘ -=== 3. Ebene – Miniatur === +=== Zweite Ebene – Miniatur === ┌───┬───┬───┬───┐ │Num│ ÷ │ × │ − │ ├───┼───┼───┼───┤ @@ -314,7 +314,7 @@ Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen │ % │ . │ ≠ │ └───────┴───┴───┘ -=== 4. Ebene – Miniatur === +=== Vierte Ebene – Miniatur === ┌───┬───┬───┬───┐ │Num│ ∕ │ ∙ │ │ ├───┼───┼───┼───┤ @@ -340,20 +340,19 @@ Folgende Scripte bewirken etwas ähnliches, können allerdings noch zusätzlich === neo === #!/bin/sh if [ 0 = $# ];then - grep -m 1 -B 15 "┴──────┘" PFAD_ZUR_DATEI/neo20.txt + grep -m 1 -B 15 "┴──────┘" PFAD_ZUR_DATEI/neo20.txt else - grep -B 11 "└───┴──┴──┴───────────┴──┴──┴──┴───┘" PFAD_ZUR_DATEI/neo20.txt |grep "$1. Ebene" -A 11 + grep -B 11 -m "$1" "└───┴──┴──┴───────────┴──┴──┴──┴───┘" PFAD_ZUR_DATEI/neo20.txt | tail -n 12 fi === num === #!/bin/sh if [ 0 = $# ];then - grep -m 1 -B 15 "┴─────┘" PFAD_ZUR_DATEI/neo20.txt + grep -m 1 -B 15 "┴─────┘" PFAD_ZUR_DATEI/neo20.txt else - grep -B 11 "└───────┴───┴───┘" PFAD_ZUR_DATEI/neo20.txt |grep "$1. Ebene" -A 11 + grep -B 11 -m "$1" "└───────┴───┴───┘" PFAD_ZUR_DATEI/neo20.txt | tail -n 12 fi - == Zeichenerläuterungen zur Mat-/Nat-Ebene – Haupttastatur == Ξ … Xi, griechischer Majuskel (U039E) ≙ … entspricht (U2259) -- cgit v1.2.3