From 480e81ac1e9f052a7c6af4e08ac5b8abcb5b2539 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: erik Date: Thu, 6 Mar 2008 23:22:27 +0000 Subject: TODO, verbesserungen im rev-Programm, sonstige ergänzungen (hab schon vergessen was ;-)) MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@401 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- Compose/README | 12 ++++++++---- 1 file changed, 8 insertions(+), 4 deletions(-) (limited to 'Compose') diff --git a/Compose/README b/Compose/README index 4607ae2..9457871 100644 --- a/Compose/README +++ b/Compose/README @@ -1,6 +1,5 @@ == Ergänzungen der Compose-Datei unter Linux/BSD == -Die Datei Compose.neo enthält Ergänzungen von Tastenkombinationen -für die Compose-Taste bzw. tote Tasten. +Die Datei Compose.neo enthält Ergänzungen von Tastenkombinationen für die Compose-Taste bzw. tote Tasten für Linux. === Anleitung zur Benutzung === Um die Ergänzungen zu benutzen muss man den Inhalt der Compose.neo in die @@ -10,6 +9,11 @@ anhängen. Unter Fedora beispielsweise ist die zu ergänzende Datei verfügbar unter /usr/share/X11/locale/en_US.UTF-8/Compose -=== Gesammelte Ergänzungen === Im Internet gibt es die Originaldatei unter -http://webcvs.freedesktop.org/xorg/xc/nls/Compose/en_US.UTF-8 + http://webcvs.freedesktop.org/xorg/xc/nls/Compose/en_US.UTF-8 + +== compose_und_deadkeys.txt == +Die Datei compose_und_deadkeys.txt fasst Änderungs- und Erweiterungsvorschläge +für die Compose-Datei zusammen, in der unter Linux auch die Deadkeys (tote +Tasten) definiert sind. + -- cgit v1.2.3