From 28835cd620ca016df09e9c46fc6054930b5193f4 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: erik Date: Fri, 2 Mar 2007 20:48:40 +0000 Subject: FAQ: irisches Layout git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@47 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- FAQ.txt | 9 ++++++--- 1 file changed, 6 insertions(+), 3 deletions(-) (limited to 'FAQ.txt') diff --git a/FAQ.txt b/FAQ.txt index c2839e4..88181e0 100644 --- a/FAQ.txt +++ b/FAQ.txt @@ -135,11 +135,14 @@ haben. 2.1 Linux, Unix, BSD -------------------------------------------------------------------------------- -F: Wenn ich »AltGr« + »n« drücke, dann erscheint nicht die Klammer »(«. Wieso? - +F1: Wenn ich »AltGr« + »n« drücke, dann erscheint nicht die öffnende Klammer. +F2: Wenn ich »Mod5« + »n« oder »Mod5« + »Leertaste« drücke, kommt nicht die 4 +oder die 0 sondern ein n oder Leerzeichen. Wieso? + A: Das Problem, was hier auftritt ist der Vielzitierte Bug*, dass wenn man vom deutschen Layout ausgeht, xmodmap die 5. Ebene Über dem n nicht mapped. Deshalb -geht je nach Version die Klammer oder die 4 nicht über dem n. +geht je nach Version die Klammer oder die 4 nicht über dem n. Genau so mit +der Leertaste. Abhilfe dagegen schafft das Irische Layout. Das hat selbst diese Ebene über dem n definiert und daher ändert xmodmap auch die Belegung ordentlich. Also entweder für Version 1.1: -- cgit v1.2.3