From 289f8ca176501eb5220a4c3a5d182e91d09126ad Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: pascal Date: Sun, 24 Feb 2008 09:06:45 +0000 Subject: FAQ.txt aktualisiert. Begründung für ü-ö-Tausch. Hochzahlen ergänzt. Die Frage nach nicht funktionierendem Caps gelöscht, denn (falls gewünscht) ist das mit Mod3+Mod3 möglich. MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@366 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- FAQ.txt | 26 ++++++++++++-------------- 1 file changed, 12 insertions(+), 14 deletions(-) (limited to 'FAQ.txt') diff --git a/FAQ.txt b/FAQ.txt index ff52e94..1a86eaa 100644 --- a/FAQ.txt +++ b/FAQ.txt @@ -78,7 +78,9 @@ A: Aus 3 Gründen wurde die drei Buchstaben vertauscht: F: Warum wurde im Vergleich zur Version 1 von NEO das »ü« und das »ö« vertauscht? -A: Wie sich in einer Umfrage¹ ergeben hat, sind 8 Entwickler dafür gewesen. +A: Nach der Vertauschung liegt das ü genau unter dem u, das ä genau unter dem a. +Dies ist leicht zu lernen. Alleine das o liegt an einem anderen Platz. +Wie sich in einer Umfrage¹ ergeben hat, sind 8 Entwickler dafür gewesen. Zweien war es egal. Außerdem sind weitere drei Anfänger/Lernende dafür². ¹ Siehe Mail in der Yahoo-Mailingliste vom 15.10.2007 11:55 von Erik @@ -108,8 +110,15 @@ eigenen Bedürfnisse anpassen. Dazu einfach auf der Mailingliste fragen. F: Wie kann ich „Hoch-2“ oder „Hoch-3“ schreiben? Also die Zeichen ² und ³? Das brauche ich für m², cm³ usw. -A: Mit dem toten ^ auf der Taste links neben der 1 und dann die Zahl (also ^1=¹, -^2=² und ^3=³). +A: Dazu gibt es 3 Wege: +ⅰ) Die wichtigen Hochzahlen ¹,² und ³ liegen auf Mod3+1, Mod3+2 und Mod3+3 +ⅱ) Mit dem toten ^ auf der Taste links neben der 1 und dann die Zahl (also ^1=¹, + ^2=², ^3=³, ^4=⁴ usw.). +ⅲ) Mit der Compose-Taste, dem nicht-toten ^ und der Zahl (also Compose+^+1=¹, + Compose+^+2=² u.s.w.) + +Auch die Zeichen +,-,(,),= sowie die Buchstaben i und n können hochgestellt werden. +Des Weiteren können über Compose+_ auch Zeichen tiefgestellt werden (Indizes) -------------------------------------------------------------------------------- @@ -329,17 +338,6 @@ Bei weiteren Fragen bitte auf der Mailingliste melden (siehe erste Frage). -------------------------------------------------------------------------------- -F: Warum kann ich nicht „Dauergroßschreiben“ (Caps-Lock)? Wenn ich wie -vorgesehen die beiden »Mod3«-Tasten gleichzeitig drücke, dann ändert sich -überhaupt nichts. - -A: Das ist ein Fehler, der auftritt, seitdem die xmodmap-Datei von keysym auf -keycode umgestellt wurde. Eventuell handelt es sich hierbei um einen Fehler im -X-Server. Jedoch ist auch ein Missverständnis der Bedienung von xmodmap -unsererseits noch nicht ausgeschlossen. - --------------------------------------------------------------------------------- - F: Wenn ich »Strg« + »b« oder »Strg« + »t« drücke, wird mein Terminal größer bzw. kleiner. Wieso? Ist das ein Fehler im Layout? -- cgit v1.2.3