From 867b755898b317203e00eab5f88f39a7cda842ff Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: erik Date: Thu, 8 Feb 2007 07:48:35 +0000 Subject: FAQ ergänzt (Lesbarkeit und Fehlerchen) MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@33 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- FAQ.txt | 30 ++++++++++++++++++++++++------ 1 file changed, 24 insertions(+), 6 deletions(-) (limited to 'FAQ.txt') diff --git a/FAQ.txt b/FAQ.txt index 5c3e149..b20b6e4 100644 --- a/FAQ.txt +++ b/FAQ.txt @@ -1,11 +1,15 @@ F: Es gibt keine Caps-Lock-Taste. Kann ich nie mehr dauernd groß schreiben? + A: Doch, die Caps-Lock-Taste ist noch auf ihrer alten Position, allerdings auf einer höheren Ebene (AltGr). Zum Ein- und Ausschalten, drückt man also erst rechts »AltGr« und dann links die Taste auf der früher schon »CapsLock« war. +-------------------------------------------------------------------------------- + F: Warum gibt es manche Tasten doppelt? Z. B. die Pfeiltasten, die Esc-Taste usw.? + A: Diese sind dazu da, dass man seine Hände nicht vom normalen Eingabefeld der Tastatur nehmen muss. Man drückt einfach die Mod5-Taste und schon hat man die gesamte Tastatur (außer den Funktionstasten) per Zehnfingersystem erreichbar. @@ -13,7 +17,10 @@ Da die Mod5-Taste auf der amerikanischen Tastatur allerdings an einer anderen (ungünstigeren) Stelle als bei der deutschen liegt, sind diese Tasten auch auf ihrer alten Position verfügbar. +-------------------------------------------------------------------------------- + F: Wenn ich »AltGr« + »n« drücke, dann erscheint nicht die Klammer »(«. Wieso? + A: Das Problem, was hier auftritt ist der Vielzitierte Bug, dass wenn man vom deutschen Layout ausgeht, xmodmap die 5. Ebene Über dem n nicht mapped. Deshalb geht je nach Version die Klammer oder die 4 nicht über dem n. @@ -26,8 +33,11 @@ oder für die Version im svn (2.0): setxkbmap ie xmodmap neo_de.xmodmap +-------------------------------------------------------------------------------- + F: Warum wurde im Vergleich zur Version 1 von NEO das »x« mit dem »q« vertauscht? + A: Aus 2 Gründen wurde die beiden Buchstaben getauscht: 1. Das »q« tritt immer im Bigramm „qu“ auf. Daher hat man bei dem alten »q« immer einen „Worst case“. Dieser wurde mehrfach auf der Liste von @@ -35,7 +45,10 @@ A: Aus 2 Gründen wurde die beiden Buchstaben getauscht: 2. Hat man das »x«, das »v« und das »c« nun in NEO 2 zusammen (benötigt für das Ausschneiden, Einfügen und Kopieren von Texten mittels der Strg-Taste). +-------------------------------------------------------------------------------- + F: Warum wird auf meinem iBook »Caps-Lock« nicht zu »AltGr«? + A: Unter Mac OS X benötigt man entweder das Programm fKeys [1] oder uControl [2]. Unter Linux ist ein Patch (macintosh-mangle-caps-lock-events-on-adb-keyboards.patch), der einen @@ -49,21 +62,26 @@ Zweig des Kernels [5]. [4] http://lists.debian.org/debian-powerpc/2005/12/msg00214.html [5] http://kernel.org/pub/linux/kernel/people/akpm/patches/2.6/ +-------------------------------------------------------------------------------- F: Warum ändern sich Tastaturkürzel wie »Apfel« + »c« usw. unter Mac OS nicht? + A: Dies ist von Mac OS gewollt. Die ursprüngliche QWERTZ-Position bleibt bei Tastaturkürzeln erhalten. So ist unter NEO ein Drücken von »Apfel« + »r« für ein »Apfel« + »c« nötig. +-------------------------------------------------------------------------------- F: Wann wird eigentlich in der deutschen Sprache welcher Querstrich verwendet? -A: Ist garnicht schwer. Meist wird der Bindestrich (auf »AltGr« + »t«) -verwendet. Und zwar für alle zusammen gesetzten Wörter: Brillen-Träger, -NEO-Layout, Fußball-Fan, usw. Viele dieser Wörter kann man auch zusammen, das -heißt ohne Bindestrich schreiben. + +A: Ist garnicht schwer. Meist wird der Bindestrich (auf »AltGr« + »t« bzw. +»Shift« + »ß«) verwendet. Und zwar für alle zusammen gesetzten Wörter: +Brillen-Träger, NEO-Layout, Fußball-Fan, usw. Viele dieser Wörter kann man auch +zusammen, das heißt ohne Bindestrich, schreiben. Den Gedankenstrich (momentan auf »Shift« + »Taste-rechts-neben-der-Null«) wird verwendet, wenn man einen Gedanken hat, den man aufschreiben möchte. Beispiel: Ich schreibe mit NEO – meine Tastatur ist von Logitech und ist „ergonomisch“ geformt – viel schneller, als früher mit QWERTZ. -Der englische Gedankenstrich kommt nur in englischen Texten vor und wird dort -ohne umschließende Leerzeichen geschrieben. +Der englische Gedankenstrich (auf »Mod5« + »Taste-rechts-neben-der-Null«) kommt +nur in englischen Texten vor und wird dort ohne umschließende Leerzeichen +geschrieben. -- cgit v1.2.3