From 561906aec176b806b6859efcbfb8714d85429924 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: martin_r <martin_r@b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96>
Date: Wed, 12 May 2010 16:31:36 +0000
Subject: NEO->Neo; Tastaturmaus-Tastenkombination aktualisiert

git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2325 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
---
 linux/xmodmap/neo_de.xmodmap | 4 ++--
 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-)

(limited to 'linux/xmodmap/neo_de.xmodmap')

diff --git a/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap b/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap
index a70c105..b1b6380 100644
--- a/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap
+++ b/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap
@@ -1,6 +1,6 @@
 !! ~/.xmodmap
 !! 
-!! German NEO-Layout
+!! German Neo-Layout
 !! adopted 2004 by Hanno Behrens <Hanno.Behrens@gmx.de>
 !! inspired by Dvorak/de-ergo  http://www.goebel-consult.de/de-ergo/
 !! Authors: 
@@ -323,6 +323,6 @@ add Mod5 = ISO_Level3_Shift
 !     Mod3+Mod4 (in dieser Reihenfolge!) erreicht werden kann.
 !
 ! 2.) Die KP_-Einträge ermöglichen die Steuerung des Mauscursors mit der Tastatur.
-!     Hierzu wird mittels Mod4+ß dieser Betriebsmodus ein- und später wieder ausgeschaltet.
+!     Hierzu wird mittels Shift+Mod4+T1 dieser Betriebsmodus ein- und später wieder ausgeschaltet.
 !     Die Steuerung des Cursors kann über den Ziffernblock (Ebene 4, eventuell mit
 !     eingerastetem Mod4) erfolgen.
-- 
cgit v1.2.3