From b156e81c0daf203f1655c6cbdbc49ddc2f0016e0 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: ben Date: Mon, 30 Jul 2007 23:05:32 +0000 Subject: git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@215 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- mathe-und-so-zeichen.txt | 51 ------------------------------------------------ 1 file changed, 51 deletions(-) (limited to 'mathe-und-so-zeichen.txt') diff --git a/mathe-und-so-zeichen.txt b/mathe-und-so-zeichen.txt index e23102b..f7edfa9 100644 --- a/mathe-und-so-zeichen.txt +++ b/mathe-und-so-zeichen.txt @@ -13,8 +13,6 @@ ─┴──┬──┴──┬──┴─────┴─────┤ =============================================================================== - - =============================================================================== ==== Mail von Martin Engel vom 29.06.2007 11:15 (Physik, Mathe, Informatik): ==== ∥ @@ -35,40 +33,12 @@ ────┴─────┴─────┴────┬┴─────┼─────┴┬──────┬──────┤ =============================================================================== - - -=============================================================================== -==== Mail von Martin Engel vom 30.06.2007 09:35 (für Chemiker): ==== -⇋ -⇌ -├─────┼─────┼─────┼─────┤ -│ 1 │ 2 │ 3 │Enter│ -│ ⇋ │ │ ⇌ │ │ -├─────┴─────┼─────┤ │ -=============================================================================== - - - =============================================================================== ==== Mail von Daniel (trichterwolke) vom 06.07.2007 18:52: ==== Brüche umsortieren, nach Achteln aufgezählt (siehe Mail) ©®™ zusammen legen (siehe Mail von Martin Engel vom 29.06.2007 11:15) =============================================================================== - - - -=============================================================================== -==== Mail von Martin Engel vom 07.07.2007 14:03: ==== -… auf y in der 3. Ebene -¤ auf ü (da wo schon das $ ist) in die 4. Ebene -£ ganz weglassen, da die auch bald den € bekommen //Erik: ähh…sicher? -Brüche auch weglassen, da mit Compose möglich (aber wo ist die Compose-Taste?) -=============================================================================== - - - - =============================================================================== ==== Mail von Martin Engel vom 18.07.2007 14:05: ==== (siehe dazu auch Mail von Philipp vom 23.07.2007 15:41) @@ -100,18 +70,12 @@ Kurvenintegralzeichen ∮ [U+222E] =============================================================================== - - - =============================================================================== ==== Mail von Philipp vom 03.07.2007 22:30: ==== 1) Weicher Trennstrich (Soft-Hyphen) einführen. -2) Schmales Leerzeichen von 6. Ebene auf 1. oder 2. legen. Dort auf das »,«. =============================================================================== - - =============================================================================== ==== Mail von Daniel (trichterwolke) vom 26.07.2007 20:39: ==== ω auf z (4. Ebene) @@ -120,18 +84,3 @@ Kurvenintegralzeichen häufig =============================================================================== - - - -=============================================================================== -==== Mail von Ben (und anderen) vom 28.06.2007 21:36: ==== -Compose-Taste/Ligatur-Taste/Multikey einführen. Aber wo? -Vorschläge: 1) Mod3+Mod5 - 2) auf die Taste wo momentan das tote ~ liegt (über rechter Mod3), - die toten Zeichen dieser Taste dann neu verteilen - 3) Rollen - 4) Alt-Option (Windows-Taste) -Weitere Frage dazu: Wenn Ligatur-Taste, dann tote Tasten weg? Alle? -Oder ist es angenehmer mit den toten Tasten zu tippen? -=============================================================================== - -- cgit v1.2.3