From ab7de5da0162bc37f1711c1ca6b49d3f8200fb71 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: erik Date: Wed, 16 May 2007 12:10:35 +0000 Subject: Hinweis auf aktuelleres autohotkey-Layout hervorgehoben git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@104 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- windows/XP/README.txt | 16 +++++++++------- 1 file changed, 9 insertions(+), 7 deletions(-) (limited to 'windows/XP/README.txt') diff --git a/windows/XP/README.txt b/windows/XP/README.txt index b2c836a..ec7709a 100644 --- a/windows/XP/README.txt +++ b/windows/XP/README.txt @@ -1,14 +1,16 @@ +== autohotkey == +Hierfür braucht man keine Administratorrechte, es muss jedoch zuerst ein +Programm namens „autohotkey“ (http://www.autohotkey.com) installiert werden. +Dazu benötigt man keine Administratorrechte, wenn man das Programm +beispielsweise in das Verzeichnis „Eigene Dateien“ installiert. + == msklc == Im Verzeichnis msklc sind Dateien, die mit dem MS Keyboard Layout Creator erstellt wurden. Nach Installation der dort abgelegten Dateien, ist das NEO-Layout in das Windowssystem integriert, als wäre es eins der vielen anderen Layouts verschiedener Sprachen. Man benötigt für die Installation jedoch Administratorrechte, weshalb man diese Variante nicht überall -installieren kann. Außerdem fehlen die Ebenen 5 und 6. - -== autohotkey == -Hierfür braucht man keine Administratorrechte, es muss jedoch zuerst ein -Programm namens „autohotkey“ (http://www.autohotkey.com) installiert werden. -Dazu benötigt man keine Administratorrechte, wenn man das Programm -beispielsweise in das Verzeichnis „Eigene Dateien“ installiert. +installieren kann. Außerdem fehlen die Ebenen 5 und 6 und es ist nicht ganz +aktuell, wie die autohotkey-Version, da die Wartung dort einfacher ist (ein +Texteditor reicht). -- cgit v1.2.3