From 7cc48617409bfe00bb0cfe09bdc633174ee50cc6 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: stmayer Date: Mon, 18 Feb 2008 15:54:59 +0000 Subject: AHK: Ebene 6 über Mod3+Mod5 MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@349 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- windows/XP/autohotkey/README.txt | 23 ++++++++++------------- 1 file changed, 10 insertions(+), 13 deletions(-) (limited to 'windows/XP/autohotkey/README.txt') diff --git a/windows/XP/autohotkey/README.txt b/windows/XP/autohotkey/README.txt index c3dbcb7..9186b06 100644 --- a/windows/XP/autohotkey/README.txt +++ b/windows/XP/autohotkey/README.txt @@ -1,16 +1,19 @@ -Version 16.06.2007 +Version 18.02.2008 == Installation == === Direkte Installation === -Einfach das Archiv neo20-all-in-one.zip herunterladen, entpacken und die Datei -neo20-all-in-one.exe irgendwo speichern (am besten auf dem Desktop z.B.). Danach -einen Doppelklick auf diese .exe-Datei und NEO steht in voller Funktionalität -zur Verfügung! Das alles geht ohne Admin-Rechte und ist auf jedem Rechner sofort -ausführbar. +Einfach das Archiv neo20-all-in-one.exe herunterladen und die Datei irgendwo +speichern (am besten auf dem Desktop z.B.). Danach einen Doppelklick auf +diese .exe-Datei und NEO steht in voller Funktionalität zur Verfügung! +Das alles geht ohne Admin-Rechte und ist auf jedem Rechner sofort ausführbar. Achtung: Da sich NEO in der Entwicklung befindet, kann es vorkommen, dass die exe-Datei gegenüber der Datei neo20-all-in-one.ahk leicht veraltet sein kann. Entwickler sollten daher Autohotkey selbst runterladen, wie unten beschrieben. +Momentan befindet sich in der Testphase, ob die 6. Ebene über Shift+Mod5 oder +über Mod3+Mod5 angesprochen werden soll (Shift+Mod5 zum Markieren bleibt +erhalten). Die Datei neo20_mod-test.ahk spricht die 6. Ebene über Mod3+Mod5 an. + === Autohotkey herunter laden === Man braucht als erstes das Programm namens »autohotkey« (http://www.autohotkey.com/download/AutohotkeyInstall.exe). @@ -25,6 +28,7 @@ das Skript vorübergehend deaktivieren (Suspend) oder komplett beenden kann. Wenn das Öffnen nicht direkt funktioniert: Öffnen mit -> Autohotkey.exe auswählen -> Immer mit diesem Programm öffnen. + === Automatischer Start === Bei Bedarf kann man sich eine Verknüpfung mit neo20-all-in-one.ahk in den Autostart-Ordner legen, dann hat man die Belegung direkt bei der Anmeldung. @@ -46,10 +50,6 @@ Bisher reagieren nur die Buchstaben der 1. und 2. Ebene richtig auf CapsLock (also immer groß schreiben – CapsLock erreicht man unter Neo, wenn man erst die rechte und dann die linke Mod3-Tasten gleichzeitig drückt). -Das Umbelegen der Modifikatoren (Mod3, Mod5) ist etwas fehlerhaft (siehe -http://www.autohotkey.com/forum/topic10169.html), hat aber mit der neuen -Version bisher trotzdem geklappt. Bei Fehlern bitte melden. - == Nummernblock == Der Nummernblock reagiert nicht auf Tastenkombinationen mit Strg, Alt usw. @@ -71,9 +71,6 @@ nötig. Ebene 4 des Nummernblocks lässt sich außer über Mod3+Shift auch über Mod5 ansprechen. -Es gibt die Tastenkombination Shift+Pause, die das Script pausiert und -un-pausiert. Wenns nicht gefällt, lasst es mich über den Verteiler wissen. - == Warnung == ACHTUNG! Bei Windows ist folgendes festgelegt: AltGr + Pos1 = Abmelden -- cgit v1.2.3