From 084550d53cf7cde89fbdc14c16f71cfa0b6ff9a8 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: arno Date: Sun, 9 Sep 2007 11:44:54 +0000 Subject: msklc-Sachen angepasst: Treiber aktualisiert, README und TODO erweitert. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@248 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- windows/XP/msklc/README.txt | 8 ++++++++ 1 file changed, 8 insertions(+) (limited to 'windows/XP/msklc/README.txt') diff --git a/windows/XP/msklc/README.txt b/windows/XP/msklc/README.txt index 9aa5bb6..ef6d2f3 100644 --- a/windows/XP/msklc/README.txt +++ b/windows/XP/msklc/README.txt @@ -1,6 +1,12 @@ NEO Tastaturlayout 2.0 (Version für Windows XP) =============================================== +== Allgemeines == +Mit dem msklc-Treiber allein stehen nur die ersten 4 Ebenen von NEO2.0 zur +Verfügung. Dies liegt an der technischen Beschränkung der Software. +Um den vollen Umfang nutzen zu können, muss ein ahk-Skript zu- +sätzlich verwendet werden. + == Installieren (nur als Admin möglich!) == Zur Installation einfach Doppelklick auf die Datei „neo20.msi“ (ggf. nur als „neo20“ angezeigt). Anschließend in der Systemsteuerung @@ -15,6 +21,8 @@ starten). Achtung: NEO 2.0 befindet sich noch in Entwicklung. Falls eine neuere Version von NEO 2.0 installiert werden soll, so muss evtl. die bereits installierte zunächst entfernt werden (wie oben beschrieben). +Wenn bei der Installation dennoch Probleme auftreten, muss über die System- +steuerung -> Software der Eintrag „Deutsch (NEO ergonomisch 2.0)“ gelöscht werden. == Modifier (AltGr und Mod5) einrichten == Um die Belegung der Modifier (AltGr, Mod5) zu erreichen, muss die Datei -- cgit v1.2.3