From 20f0f35ab41df06e40b6e159c4e58865a2b0b97f Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: martin_r Date: Wed, 27 Aug 2008 17:13:08 +0000 Subject: Ãœberflüssigen Code entfernt, Code gestrafft MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@812 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- windows/autohotkey/Source/All.ahk | 8 +------- 1 file changed, 1 insertion(+), 7 deletions(-) (limited to 'windows/autohotkey/Source/All.ahk') diff --git a/windows/autohotkey/Source/All.ahk b/windows/autohotkey/Source/All.ahk index 931180c..2eeb6ca 100644 --- a/windows/autohotkey/Source/All.ahk +++ b/windows/autohotkey/Source/All.ahk @@ -1,13 +1,7 @@ /* - ------------------------------------------------------ All.ahk: Diese Datei ist für Entwickler zum schnellen Testen von Änderungen vorgesehen. Bei Syntaxfehlern bietet sie zudem den Vorteil, dass die Zeilennummern relativ zu den einzelnen Modulen angezeigt werden. - Die Reihenfolge der Includes *ist* relevant! - Denn: Vor dem Menü in der Global-Part.ahk dürfen keine Tastenkombinationen definiert werden. Ansonsten können Sie die Dateien hier beliebig anordnen. :-) - - Siehe auch: - http://www.autohotkey.com/docs/commands/_Include.htm - ------------------------------------------------------ + Die Reihenfolge der Includes *ist* relevant! Denn: Vor dem Menü in der Global-Part.ahk dürfen keine Tastenkombinationen definiert werden. Ansonsten können Sie die Dateien hier beliebig anordnen. */ #Include %a_scriptdir%\Warning.ahk -- cgit v1.2.3