From 39e43d698c6ef628c612321d98584e74d978a0f4 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: florian <florian@b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96>
Date: Thu, 20 Aug 2009 10:18:26 +0000
Subject: Readme angepasst

git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2047 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
---
 windows/kbdneo2/Quelldateien/1st_README.txt | 15 ++-------------
 1 file changed, 2 insertions(+), 13 deletions(-)

(limited to 'windows/kbdneo2/Quelldateien')

diff --git a/windows/kbdneo2/Quelldateien/1st_README.txt b/windows/kbdneo2/Quelldateien/1st_README.txt
index a74f554..f2d2ece 100644
--- a/windows/kbdneo2/Quelldateien/1st_README.txt
+++ b/windows/kbdneo2/Quelldateien/1st_README.txt
@@ -4,20 +4,9 @@
 
 3. Alle Quelldateien in diesen Ordner kopieren.
 
-4. Die Datei 'dirs' im Ordner \src\input\layout\all_kbds\ des WinnDDKs um die Zeile 'kbdneo2' erweitern. Die Datei k�nnte nun so aussehen:
+4. Mit einem normalem Texteditor k�nnen nun die Quelldateien bearbeitet werden. Kommentare befinden sich in den jeweiligen Dateien.
 
-***Anfang der Datei***
- DIRS= \
-     kbdfr \
-     kbdgr \
-     kbdneo2
-***Ende der Datei***
-
-Bei der neusten Version des WDKs ist dies anscheinend nicht mehr n�tig
-
-5. Mit einem normalem Texteditor k�nnen nun die Quelldateien bearbeitet werden. Kommentare befinden sich in den jeweiligen Dateien.
-
-6. Zum kompilieren des Treibers die 'Checked Build Environment' starten und zum Ordner mit den Quelldateien wechseln und den Befehl �Build� ausf�hren.
+5. Zum kompilieren des Treibers die 'Checked Build Environment' starten und zum Ordner mit den Quelldateien wechseln und den Befehl �Build� ausf�hren.
 
 cd src\input\layout\all_kbds\kbdneo2
 build
-- 
cgit v1.2.3