From 89882214aa3beb9993ed492014f96a6f7bdbbc67 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: mösi Date: Thu, 7 Mar 2013 04:44:38 +0000 Subject: Seit AutoHotkey 1.1.08.00 (14. Juli 2012) gehen die Umlaute nicht mehr richtig. Man hat sich dazu entschieden, .ahk-Scripts ohne BOM wieder als ANSI zu interpretieren, d.h. Stoneage, welcome back! Fortgeschrittene Editoren, die auf dieses Relikt verzichten, sind nun vom Editieren der Scripts mehr oder weniger ausgeschlossen. Im Zweifel muss man die Datei mit dem "guten alten" Notepad öffnen und wieder abspeichern, der kümmert sich dann brav um das Hinzufügen des eigentlich unnötigen BOM. MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2433 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- windows/neo-vars/src/source/keyhooks.ahk | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) (limited to 'windows/neo-vars/src/source/keyhooks.ahk') diff --git a/windows/neo-vars/src/source/keyhooks.ahk b/windows/neo-vars/src/source/keyhooks.ahk index 34fe5c9..e01edc5 100644 --- a/windows/neo-vars/src/source/keyhooks.ahk +++ b/windows/neo-vars/src/source/keyhooks.ahk @@ -1,4 +1,4 @@ -; -*- encoding: utf-8 -*- +; -*- encoding: utf-8 -*- ; Wir müssen F24 nicht hooken, aber bei einem Restart hat AHK den Bug, ; dass manchmal der erste Hook ausgeführt wird, als wäre diese Taste -- cgit v1.2.3