From 01917f2cb5c2559f63cce9fca38c3e16b16bed67 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: dennis Date: Mon, 7 Jul 2008 11:58:16 +0000 Subject: Bessere Testmöglichkeit »All.ahk« für AHK-Entwickler hinzugefügt, bei der sich die Zeilenangaben in Fehlermeldungen auf die tatsächlichen Module und nicht auf das grosse »vereinigte« Skript beziehen. MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@609 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- windows/autohotkey/Source/All.ahk | 29 ++++++++++++++++++++++ windows/autohotkey/Source/Warning.ahk | 45 ++++++++++++++++++++++++++++------- 2 files changed, 66 insertions(+), 8 deletions(-) create mode 100644 windows/autohotkey/Source/All.ahk (limited to 'windows') diff --git a/windows/autohotkey/Source/All.ahk b/windows/autohotkey/Source/All.ahk new file mode 100644 index 0000000..2ba1f2e --- /dev/null +++ b/windows/autohotkey/Source/All.ahk @@ -0,0 +1,29 @@ +/* + ------------------------------------------------------ + Liste der Module + + Die Reihenfolge der Includes *ist* relevant! + + Siehe auch: + http://www.autohotkey.com/docs/commands/_Include.htm + + + ToDo: + if(exist(compose.ahk)) then (include(compose.ahk)) einbauen + + ------------------------------------------------------ +*/ + + +#Include Warning.ahk +#Include Changelog-and-Todo.ahk +#Include Global-Part.ahk +#Include Methods-Layers.ahk +#Include Keys-Qwert-to-Neo.ahk +#Include Keys-Neo.ahk +#Include Methods-Lights.ahk +#Include Methods-Other.ahk + + + + diff --git a/windows/autohotkey/Source/Warning.ahk b/windows/autohotkey/Source/Warning.ahk index 5212179..39f2dc9 100644 --- a/windows/autohotkey/Source/Warning.ahk +++ b/windows/autohotkey/Source/Warning.ahk @@ -1,23 +1,52 @@ /* ******************************************* -WARNUNG: -Dies ist inzwischen eine automatisch -generierte Datei! -Sie wird regelmäßig überschrieben und sollte -deshalb nicht mehr direkt bearbeitet werden! + +WICHTIGE WARNUNG: + +Dies ist inzwischen eine automatisch generierte +Datei! Sie wird regelmäßig überschrieben und +sollte deshalb nicht mehr direkt bearbeitet werden! + + + +DIE AUSFÜHRBARE DATEI AKTUALISIEREN: + +Um die neo20-all-in-one.exe auf den neuesten Stand zu +bringen, reicht (wenn Autohotkey im Standardverzeichnis +installiert wurde) ein Doppelklick auf die Batch-Datei +Build-Update.bat -Stattdessen sollten die Dateien/Module im -Source-Unterverzeichnis bearbeitet werden, etwa: +HINWEISE FÜR AHK-ENTWICKLER: + +Anstatt dieser Datei müssen die Dateien/Module im +Source-Unterverzeichnis bearbeitet werden, etwa: Source\Changelog-and-Todo.ahk Source\Keys-Neo.ahk Source\Keys-Qwert-to-Neo.ahk Source\Methods-Layers.ahk Source\Methods-Lights.ahk -... + +Um die gemachten Änderungen zu testen, sollte die Datei +Source\All.ahk +verwendet werden, die alle Modulle einbindet und +regulär durch einen Doppelklick mit dem AHK-Interpreter +gestartet werden kann. + +Der grosse Vorteil dieser Methode liegt daran, dass sich die +Zeilennummern eventueller Fehlermeldungen nicht mehr auf +die grosse "vereinigte" AHK-Datei, sondern auf die tatsäch- +lich relevanten Module beziehen, z.B.: + +Error at line 64 in #include file "C:\...\autohotkey\Source\Methods-Lights.ahk" +Line Text: CTL_CODE_LED(p_device_type, p_function, p_method, p_access) +Error: Functions cannot contain functions. +The programm will exit. + + ******************************************* */ -- cgit v1.2.3