From 37e0f45d78a6299875e08f77252a179368539dc8 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: dennis Date: Sun, 3 Aug 2008 21:17:20 +0000 Subject: Kleinere Korrekturen. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@716 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- windows/autohotkey/README.txt | 7 +++---- 1 file changed, 3 insertions(+), 4 deletions(-) (limited to 'windows') diff --git a/windows/autohotkey/README.txt b/windows/autohotkey/README.txt index 8bcaa14..9c19e30 100644 --- a/windows/autohotkey/README.txt +++ b/windows/autohotkey/README.txt @@ -4,8 +4,7 @@ == Hinweise für Nutzer == === Direkte Installation === -Einfach die Datei neo20.exe herunterladen und die Datei irgendwo -speichern (bspw. auf dem Desktop oder in dem Order »Eigenen Dateien«). Nach einem einfachen Doppelklick auf diese .exe-Datei steht NEO in voller Funktionalität zur Verfügung! Das alles geht ohne Administratoren-Rechte und ist auf jedem Rechner sofort ausführbar. +Einfach die Datei neo20.exe herunterladen und die Datei irgendwo speichern (bspw. auf dem Desktop oder in dem Order »Eigenen Dateien«). Nach einem einfachen Doppelklick auf diese .exe-Datei steht NEO in voller Funktionalität zur Verfügung! Das alles geht ohne Administratoren-Rechte und ist auf jedem Rechner sofort ausführbar. === Rückkehr zum normalen Tastaturlayout === Um kurzzeitig zwischen QWERTZ und NEO hin- und herzuwechseln, kann mit der Tastenkombination Shift+Pause das Skript pausiert bzw. wieder gestartet werden. Die Möglchkeit, Autohotkey dauerhaft zu deaktivieren, erhält man hingegen mit einem Rechtsklick auf das rote/weiße NEO-Icon im Traybereich (bei der Uhr). @@ -19,7 +18,7 @@ Bei Bedarf kann man sich eine Verknüpfung mit neo20.exe in den Autostart-Ordner === Temporäre Dateien und gründliche Deinstallation === Die exe-Datei entpackt bei der ersten Ausführung Bilder für die Tray-Icons und die Bildschirmtastatur in einen NEO2-Unterordner des temporären Windows(Umgebungsvariablen-)Ordners (unter Windows XP ist dies etwa C:\Dokumente und Einstellungen\Mario Mustermann\Lokale Einstellungen\Temp\NEO2). Diese Dateien bitte während der Dateiausführung nicht verschieben oder löschen, ansonsten treten Laufzeitfehler auf. -== FAQ == +=== FAQ === Bei vielen Problemen hilt es weiter, ersteinmal in die allgemeine NEO-FAQ zu schauen, viele bekannte Probleme und Fragen sind dort mit entsprechendene Lösungshinweisen dokumentiert. === Hinweis zur Aktualität === @@ -39,7 +38,7 @@ In diesem Fall muss dann für eine Kompilierung des Skriptes noch die Datei Buil === Die ausführbare Datei aktualisieren === Um die neo20-all-in-one.exe auf den neuesten Stand zu bringen, reicht (wenn Autohotkey im Standardverzeichnis installiert wurde) ein Doppelklick auf die Batch-Datei Build-Update.bat -Es ist empfohlen, diese Batch-Datei stets vor einem Comit auszuführen, damit die .exe-Datei stets auf dem aktuellsten Stand ist. +Es ist empfohlen, diese Batch-Datei stets vor einem Comit auszuführen, damit die .exe-Datei immer auf dem aktuellsten Stand ist. === Den Sourcecode bearbeiten === Die Datei neo20.ahk sollte auf keinen Fall mehr direkt bearbeitet oder gestartet werden, da sie inzwischen automatisch generiert und regelmäßig überschrieben wird. -- cgit v1.2.3