From 8c6f0f0d869628f0198633e3dd7d31d6a558d956 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: mösi Date: Tue, 12 Aug 2008 14:04:26 +0000 Subject: Der tote-Compose-Modus geht noch nicht … MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@755 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- windows/autohotkey/Source/Changelog-and-Todo.ahk | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) (limited to 'windows') diff --git a/windows/autohotkey/Source/Changelog-and-Todo.ahk b/windows/autohotkey/Source/Changelog-and-Todo.ahk index b4172db..58bbd7c 100644 --- a/windows/autohotkey/Source/Changelog-and-Todo.ahk +++ b/windows/autohotkey/Source/Changelog-and-Todo.ahk @@ -45,7 +45,7 @@ Revision 743 (von Matthias W Revision 740 (von Matthias Wächter, commit durch HCW) - "Mega-Patch" (Skript verkürzt, Ebenenabfrage verändert, ...), siehe CHANGES.txt - Blinde tote Tasten auf M4+F9 (Toggle) -- Blinde Compose auf M4+F10 (Toggle) +- Blinde Compose auf M4+F10 (Toggle) (noch nicht funktionstüchtig Revision 728 (von Dennis Heidsiek): - Ist die Datei %APPDATA%\NEO2\NEO2.ini vorhanden, werden dort eventuell vorhandene Werte für die Globalen Schalter beim Start übernommen - »LangSTastaturStandardmäßigEingeschaltet.ahk« wird nicht mehr unterstützt, weil sonst immer neu kompiliert werden muss -- cgit v1.2.3