From 71fe900257c340e6a27757f8a3fc9dae64a78ef4 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: erik Date: Wed, 16 Jul 2008 20:01:30 +0000 Subject: tippfehlerchen, neue deutsche rechtschreibung git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@667 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- www/einfuehrung.html | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) (limited to 'www/einfuehrung.html') diff --git a/www/einfuehrung.html b/www/einfuehrung.html index 62fea6b..f98737f 100644 --- a/www/einfuehrung.html +++ b/www/einfuehrung.html @@ -98,7 +98,7 @@ Sollten Sie blind sein, oder zur Gruppe der Dunkeltipper gehören, gibt es alter

Nach unseren oben genannten Richtlinien verteilten wir die Buchstaben. Ein Beispiel:

-

Das »ch« wird also von der linken und rechten Hand geschrieben. Wir haben es sogar so angeordnet, daß es im gleichen Winkel liegt, und damit leicht zu merken ist.
+

Das »ch« wird also von der linken und rechten Hand geschrieben. Wir haben es sogar so angeordnet, dass es im gleichen Winkel liegt, und damit leicht zu merken ist.
Auch beim »sch« erkennt man das Prinzip des Händetauschs.

@@ -113,7 +113,7 @@ Auch beim »sch« erkennt man das Prinzip des Händetauschs.

Das Umlaut-Eck

-

liegt wie das »-Eck« schon sagt links unten im Eck. Fast. Wir müssen uns an dieser Stelle entschuldigen, da Knorps' Lieblingsplatz (siehe Bild) »etwas ganz Besonderes werden sollte«, sagte er. Nunja. Nachdem er im Sitzstreik verharrte, blieb uns leider nichts anderes übrig, als ihm den Gefallen zu tun. Deshalb: Knorps' Lieblingsplatz direkt neben dem linken Shift bleibt frei, aber dann kommt das »Ü«, »Ö« und »Ä« (Die Reihenfolge lässt sich darüber merken, daß man das »Ü« in das »Ö« schleifen kann, ohne über das »Ä« zu müssen. Andersrum geht es nicht)!

+

liegt wie das »-Eck« schon sagt links unten im Eck. Fast. Wir müssen uns an dieser Stelle entschuldigen, da Knorps' Lieblingsplatz (siehe Bild) »etwas ganz Besonderes werden sollte«, sagte er. Nunja. Nachdem er im Sitzstreik verharrte, blieb uns leider nichts anderes übrig, als ihm den Gefallen zu tun. Deshalb: Knorps' Lieblingsplatz direkt neben dem linken Shift bleibt frei, aber dann kommt das »Ü«, »Ö« und »Ä« (Die Reihenfolge lässt sich darüber merken, dass man das »Ü« in das »Ö« schleifen kann, ohne über das »Ä« zu müssen. Andersrum geht es nicht)!

Eine Straße braucht der Staat

-- cgit v1.2.3