summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/doc/eudas/eudas.ref.reg
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'doc/eudas/eudas.ref.reg')
-rw-r--r--doc/eudas/eudas.ref.reg436
1 files changed, 0 insertions, 436 deletions
diff --git a/doc/eudas/eudas.ref.reg b/doc/eudas/eudas.ref.reg
deleted file mode 100644
index a34307a..0000000
--- a/doc/eudas/eudas.ref.reg
+++ /dev/null
@@ -1,436 +0,0 @@
-#limit (11.0)##pagelength (16.5)##block#
-#start (2.0,0.0)#
-#page (125)#
-#headodd#
-#center#EUDAS#right#%
-
-#end#
-#headeven#
-%#center#EUDAS
-
-#end#
-#center#1
-
-Register
-
-
-
-#columns (2, 0.5)#
-#limit (6.5)#
-ABKUERZUNGEN-Anweisung 49
-Abkürzungsteil 49
-Abkürzungsverzeichnis 68
-Abkürzungszeile 50
-Abschlußzeile 39
-aendern 96
-Ändern 10, 19
- -, nach Vorschrift 48
-aendern erlaubt 74
-Änderungen 34
-aenderungen eintragen 79
-Änderungsmuster 21
-Alternative 43
-Ankreuzen 8
-anzahl dateien 74
-anzahl felder 75
-anzahl koppeldateien 74
-Anzeige 39, 93
-anzeigefenster 95
-Arbeitskopie 13, 32
- -, löschen 15, 36
- -, sichern 15, 36
-Archivmanager 28
- -, reservieren 29
-Archiv (Menü) 27
-Archivübersicht drucken 27
-Assoziativspeicher 68
-auf koppeldatei 74
-Aufräumen 26
-auf satz 65, 78
-Auf Satz Nr. 17
-Ausdrucken 24
-Ausführen 8
-ausfuehrtaste 8, 102
-AUSWAHL 97
-AUSWAHL: 4
-Auswahl 8
- -, Format 98
-auswahl anbieten 103
-
-Bearbeiten 46
-BILD 97
-bild ausgeben 95
-bildschirm neu 94
-
-Datei, aufräumen 26
- -, kopieren (logisch) 25
- -, kopieren vom Archiv 27
- -, löschen 25
- -, löschen auf Archiv 28
- -, Platzbedarf 26
- -, reorganisieren 26
- -, schreiben auf Archiv 27
- -, umbenennen 25
- -, virtuelle 32, 71
-Dateianwendungen 109
-Dateien Archiv, Übersicht 27
-dateiende 64, 78
-dateien loeschen 74
-Dateien (Menü) 25
-Dateien System, Übersicht 25
-Dateilimit 52
-Dateimanager 28
-Dateiname 40
-dateiversion 75
-DATUM 45
-Dezimalkomma 45
-dezimalkomma 67
-dialog 104
-Dialog 9, 103
-dialogfenster 104
-DIN 45
-direkt drucken 83f.
-Druckausgabe, Richtung 23
-druckdatei 85
-drucke 84
-Drucken 23, 49, 83
- -, Archivübersicht 27
-Drucken (Menü) 23
-Druckmuster 23, 49, 83
- -, Fehler 56
-Druckvorgang 51
-
-editget 104
-EDITIEREN: 6
-Editieren 23
- -, Zeile 9
-Editor 9, 29
-eindeutige felder 47, 89
-einfuegen 96
-Einfügen 10, 19
- -, Satz 36
- -, Zeile 10
-EINGABE: 4
-Eingabe 9
-Einzelsatz (Menü) 17
-ELAN-Compiler 56
-ELAN-Kommandos 8
-ENDE 97
-Endekennzeichnung 40
-ESC '?' 6
-ESC '9' 4
-ESC '1' 4
-ESC '?' 4
-ESC '?' 3
-ESC 'D' 5
-ESC ESC 3
-ESC 'F' 5f.
-ESC 'g' 5
-ESC 'h' 4ff.
-ESC 'K' 36
-ESC OBEN 5
-ESC 'p' 5
-ESC 'q' 4, 6
-ESC RUBIN 5
-ESC RUBOUT 5
-ESC UNTEN 5
-ESC 'w' 4f.
-ESC 'z' 4f.
-eudas 29
-EUDAS: 3
-EUDAS-Datei, aufspalten 110
- -, drucken 23, 49, 83
- -, einrichten 13
- -, ketten 14, 32
- -, kopieren 21, 46, 85
- -, koppeln 14, 32
- -, nach Vorschrift ändern 48
- -, öffnen 13, 32
- -, reorganisieren 67
- -, sortieren 22
- -, Struktur 31, 61
- -, tragen 46, 87
- -, Übersicht 22
- -, verändern 21
-eudas dateiname 75
-EUDAT 61, 63, 109
-EUMEL-Netz 28
-exit durch 96
-
-f 91
-FEHLER 5
-fehler ausgeben 104
-Feld 31
-FELD 98
-feld aendern 62, 65, 76
-Feldauswahl 20, 41, 95
-feld bearbeiten 62, 65, 76
-felderzahl 62, 63
-feldindex 62
-feldinfo 66, 77
-Feldinhalt 31, 39
-feld lesen 65, 76
-feldmaske 47, 89
-Feldmuster 53
-Feldname 31, 39
- -, ändern 16
- -, anfügen 16
-feldnamen aendern 63
-feldnamen bearbeiten 76
-feldnamen lesen 64, 76
-feldnummer 76
-Feldstruktur 15
-Feldtyp 31, 42
-Feldtypen 45, 66
- -, ändern 16
-Feldvergleich 43
-Fenster 93
-fenstergroesse 94
-fenstergroesse setzen 93
-fenster initialisieren 93
-fenster veraendert 94
-fensterzugriff 94
-folgedatei 75
-Folgezeilen 41
-Formular 39
-FRAGE: 5
-Fragen 9
-Funktion, ausführen 8
- -, gesperrte 8
-
-Gesamtdatei (Menü) 21
-Gib Kommando: 6
-global manager 36, 100
-Gruppe 51
-GRUPPE-Anweisung 49
-gruppenwechsel 51, 85
-
-Hauptdatei 32
-HILFE: 4
-HILFE 97, 99
-Hilfe 9
- -, Format 98
-hilfe anbieten 103
-Holen 19
-hole satz 89
-HOP LINKS 4
-HOP 'o' 4
-HOP OBEN 3ff.
-HOP RECHTS 4
-HOP RETURN 4
-HOP RUBOUT 4
-HOP UNTEN 3ff.
-HOP 'x' 4
-
-inhalt veraendert 74
-Initialisieren 28
-Initialisierungsteil 49
-
-ja 104
-
-K 46, 86
-kette 73
-Ketten 14, 32
-Klassenwechsel 106
-Kombinationen 34
-Kommandos 8
-Kommandozeile 50
-kopiere 86
-Kopieren 21, 46, 85
-Kopieren (logisch) 25
-Kopieren vom Archiv 27
-Kopiermuster 21, 46
-KOPPEL 40
-Koppeldatei, umschalten auf 36
-Koppelfelder 33
-Koppeln 14, 32f.
-kopple 72
-Kurzabfrage 29
-
-LEER 3f.
-Leertaste 8
-lfd nr 85
-lineform 24
-LINKS 3f.
-Literaturangaben 108
-Löschen 25
- -, Satz 36
- -, Zeile 10
-Löschen auf Archiv 28
-
-Manager 13
-Manager (Mehrbenutzer) 16, 36
-markierte saetze 81
-Markierung 18, 40, 42
-markierung aendern 81
-Markierungen löschen 22
-markierungen loeschen 81
-maxdruckzeilen 85
-MEHR-Anweisung 50
-MENUE 97
-Menü 8
- -, Aufruf 101
- -, Verwaltung 99
-menue anbieten 101
-menuedaten einlesen 99
-Menüformat 97
-menue loeschen 100
-menue manager 100
-menuenamen 100
-Modi 55
-MODUS-Anweisung 50
-Musterprogramme 105
-Musterteil 50
-Musterzeichen 53
-Musterzeile 50
- -, Interpretation 52
-
-Nachbearbeiten 24
-Nachspann 49
-NACHSPANN-Anweisung 49
-Namenskonflikte 33
-neuer dialog 104
-Normalmodus 55
-Notizen 15, 31, 64
-notizen aendern 64, 77
-notizen lesen 64, 77
-
-'o' 4
-OBEN 3f.
-ODER-Verknüpfung 43
-oeffne 63, 72
-Öffnen 32
-Öffnen (Menü) 13
-
-pageform 24
-Paralleleditor 56, 83
-Paßwort 29
-Platzbedarf 26
-Positionieren 17, 31, 64, 77
-Priorität 44
-Programmzeile 51
-Protokolldatei 47
-Prüfbedingungen 16, 31, 47, 64,
- 87
-pruefe 47, 88
-Pufferplatz 54
-
-RECHTS 3f.
-Refinement 56
-reorganisiere 67
-Reorganisieren 26, 45, 67
-Reservieren 29
-RETURN 4
-Richtung Druckausgabe 23
-rollen 95
-Rollen 41
-RUBIN 4
-RUBOUT 4
-
-saetze 64
-SATZ 61
-Satz 31
-satz aendern 66
-satz ausgewaehlt 80
-Satzauswahl 42
-Satzeditor 9
-satz einfuegen 66, 79
-Satzformular 39
-satz initialisieren 62
-satzkombination 77
-satz lesen 66
-satz loeschen 66, 79
-satz markiert 81
-satznr 64
-satznummer 77
-Satznummer 39
-Satzposition 64
-Satzzeiger 31
-Satzzugriffe 65
-Schreiben auf Archiv 27
-SEITE 99
-sichere 73
-Sichern 15, 36
-sortiere 67
-Sortieren 22, 31, 44, 66
-Sortierreihenfolge 31, 44
-sortierreihenfolge 67
-Sortierzustand 45
-Spaltendruck 52
-Sperre 36
-Standard-Kopiermuster 21, 46
-status anzeigen 103
-Statuszeile 3
-std kopiermuster 87
-Suchbedingung 17, 39, 42
- -, löschen 18
- -, setzen 18
-suchbedingung 80
-suchbedingung lesen 80
-suchbedingung loeschen 80
-suchen 96
-Suchen, Optimierung 44
-Suchmuster 42
- -, eingeben 10
-
-Tabellenmodus 55
-Tasten 3
-Tastenfunktionen 3
-TEXT 45
-textdarstellung 91
-Textdatei, ausdrucken 24
- -, editieren 23
- -, nachbearbeiten 24
-Textzeile 49f.
-trage 88
-Tragen 16, 19, 21, 46, 87
-trage satz 88
-
-uebersicht 95
-uebersichtsfenster 95
-Umbenennen 25
-Umbruch 40, 55
-Umschalten auf Koppeldatei 36
-UND-Verknüpfung 43
-unsortierte saetze 67
-UNTEN 3f.
-Überschrift 39
-Übersicht 22, 41
-Übersicht Dateien Archiv 27
-Übersicht Dateien System 25
-
-V 48, 90
-Verändern 21
-verarbeite 90
-Verarbeitung 89
-Verknüpfung von Bedingungen
-43
-virtuelle Datei 32, 71
-VORSPANN 98
-Vorspann 49
-VORSPANN-Anweisung 49
-
-waehlbar 102
-wahl 103
-Warten 6
-weiter 65, 78
-Weiter 17
-wert 91
-wertemenge 47, 88
-WIEDERHOLUNG-Anweisung 49
-Wiederholungsteil 49
-
-'x' 4
-
-ZAHL 45
-zahltext 91
-Zeichen, reservierte 44
-ZEIGEN: 6
-Zeilenende 54
-Zeilenwiederholung 55
-Zielarchiv 28
-Zurück 17
-zurueck 65, 78
-Zustand 3
-Zustandsübergänge 7
-