summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/windows/XP
diff options
context:
space:
mode:
authordavid <david@b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96>2007-06-14 14:40:24 +0000
committerdavid <david@b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96>2007-06-14 14:40:24 +0000
commitab0e7b6c7f7c03d3d1b6861e87e8f25c2e25539b (patch)
treed2402ece03554016e0a53477cd69a630dfb3acff /windows/XP
parent566490dea5772d3491192fa8b75079c561001a37 (diff)
downloadneo-layout-ab0e7b6c7f7c03d3d1b6861e87e8f25c2e25539b.tar.gz
neo-layout-ab0e7b6c7f7c03d3d1b6861e87e8f25c2e25539b.tar.bz2
neo-layout-ab0e7b6c7f7c03d3d1b6861e87e8f25c2e25539b.zip
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@165 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
Diffstat (limited to 'windows/XP')
-rw-r--r--windows/XP/autohotkey/README-all-in-one.txt24
1 files changed, 12 insertions, 12 deletions
diff --git a/windows/XP/autohotkey/README-all-in-one.txt b/windows/XP/autohotkey/README-all-in-one.txt
index 5de0e6b..680b0cb 100644
--- a/windows/XP/autohotkey/README-all-in-one.txt
+++ b/windows/XP/autohotkey/README-all-in-one.txt
@@ -9,13 +9,15 @@ Man benötigt halt AutoHotkey von www.autohotkey.com zur Ausführung des
Scriptes. Autohotkey muss nicht zwangsweise als Administrator
installiert werden, wenn man in ein Verzeichnis installiert, für das
man Schreibrechte hat.
-Genaugenommen muss AutoHotkey nicht mal installiert werden, man braucht
-nur die ausführbare Datei (die "exe"). Auf diese weise kann man das
-Script z.B. auf dem USB-Stick überall mit hinnehmen. AutoHotkey krallt
-sich erfreulicherweise nicht in der Registry fest, kann also auf einem
-"Gastcomputer" ausgeführt werden, ohne Spuren zu hinterlassen.
-Ebenso kann man mit einem "Compiler" aus AutoHotkey.exe und dem Script
-eine einzige ausführbare Datei erstellen, für dessen Ausführung mam
+
+Genaugenommen muss AutoHotkey nicht einmal installiert werden, man braucht
+nur die ausführbare Datei (autohotkey.exe). Auf diese Weise kann man
+das Script z.B. auf dem USB-Stick überall mit hinnehmen. AutoHotkey
+krallt sich erfreulicherweise nicht in der Registry fest, kann also auf
+einem Gastcomputer ausgeführt werden, ohne Spuren zu hinterlassen.
+
+Ebenso kann man mit einem „Compiler“ aus AutoHotkey.exe und dem Script
+eine einzige ausführbare Datei erstellen, für dessen Ausführung man
ebenfalls keine Administratorrechte benötigt.
@@ -26,13 +28,11 @@ und einer Taste, die mit dem DeadKey ein neues Zeichen ergibt, löscht
den Tab (Backslash) und sendet die Kombo.
-== Nummernblock ==
-
-die readme ist noch nicht fertig.
-
-
== Besonderheiten ==
+Ebene 4 des Nummernblocks lässt sich außer über Mod3+Shift auch über
+Mod5 ansprechen.
+
Es gibt die Tastenkombination Shift+Pause, die das Script pausiert und
un-pausiert. Meiner Meinung nach sehr praktisch. Wenns nicht
gefällt lasst es mich wissen. \ No newline at end of file