summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/windows/autohotkey/neo20.ahk
diff options
context:
space:
mode:
authordennis <dennis@b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96>2008-08-12 01:24:03 +0000
committerdennis <dennis@b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96>2008-08-12 01:24:03 +0000
commit02375006c2b23b0afd0f5b91a0bb70cd9e043db2 (patch)
tree9b9b793aa7e0ec82783a32b8fad8aa133acfa2cc /windows/autohotkey/neo20.ahk
parent8e5099e636af9bc5164ab461081c64a0107cf7c4 (diff)
downloadneo-layout-02375006c2b23b0afd0f5b91a0bb70cd9e043db2.tar.gz
neo-layout-02375006c2b23b0afd0f5b91a0bb70cd9e043db2.tar.bz2
neo-layout-02375006c2b23b0afd0f5b91a0bb70cd9e043db2.zip
Konflikt manuell beseitigt.
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@748 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
Diffstat (limited to 'windows/autohotkey/neo20.ahk')
-rw-r--r--windows/autohotkey/neo20.ahk28
1 files changed, 23 insertions, 5 deletions
diff --git a/windows/autohotkey/neo20.ahk b/windows/autohotkey/neo20.ahk
index 2c21d2c..3891a75 100644
--- a/windows/autohotkey/neo20.ahk
+++ b/windows/autohotkey/neo20.ahk
@@ -67,6 +67,8 @@ Matthias Wächter <matthias (at) waechter.wiz. a t>
* CHANGEHISTORY: *
******************
+Revision 748 (von Dennis Heidsiek)
+- Neue Globale Variable »zeigeLockBoxen«: Soll mit MessageBoxen explizit auf das Ein- und Ausschalten des Mod{3,4}-Locks hingewiesen werden?
Revision 746 (von Martin Roppelt)
- Zurücksetzen der Tastatur über M4+Esc
- #(2L) sendet nicht mehr '
@@ -84,7 +86,7 @@ Revision 728 (von Dennis Heidsiek):
- Ist die Datei %APPDATA%\NEO2\NEO2.ini vorhanden, werden dort eventuell vorhandene Werte für die Globalen Schalter beim Start übernommen
- »LangSTastaturStandardmäßigEingeschaltet.ahk« wird nicht mehr unterstützt, weil sonst immer neu kompiliert werden muss
Revision 707 (von Dennis Heidsiek):
-- Die Resourcen-Dateien (PNGs, ICOs) werden nun nach "Von Windows vorgegebenes TEMP Verzeichnis"\NEO2\ extrahiert und nicht mehr in das Verzeichnis, in dem sich die EXE befindet
+- Die Resourcen-Dateien (PNGs, ICOs) werden nun nach %TEMP%\NEO2\ extrahiert und nicht mehr in das Verzeichnis, in dem sich die EXE befindet
- Die doppelten französischen Anführungszeichen werden nun ebenfalls über SendUnicodeChar gesendet
Revision 694 (von Martin Roppelt):
- LangSTastatur auf M4+F11
@@ -249,6 +251,9 @@ IniRead, einHandNeo, %ApplicationFolder%\NEO2.ini, Global, einHandNeo, 0
; Soll der Lernmodus aktiviert werden?
IniRead, lernModus, %ApplicationFolder%\NEO2.ini, Global, lernModus, 0
+; Soll mit MessageBoxen explizit auf das Ein- und Ausschalten des Mod{3,4}-Locks hingewiesen werden?
+IniRead, zeigeLockBoxen, %ApplicationFolder%\NEO2.ini, Global, zeigeLockBoxen, 1
+
; Soll aktivierter Mod4-Lock über die Rollen-LED des Keybord angezeigt werden (analog zu CapsLock)?
IniRead, UseMod4Light, %ApplicationFolder%\NEO2.ini, Global, UseMod4Light, 1
@@ -516,12 +521,19 @@ IsMod3Locked := 0
if (IsMod3Locked)
{
IsMod3Locked = 0
- MsgBox Mod3-Feststellung aufgebehoben
+ if (zeigeLockBoxen==1)
+ {
+ MsgBox Mod3-Feststellung aufgebehoben!
+ }
}
else
{
IsMod3Locked = 1
- MsgBox Mod3 festgestellt: Um Mod3 wieder zu lösen drücke beide Mod3 Tasten gleichzeitig
+ if (zeigeLockBoxen==1)
+ {
+ MsgBox Mod3 festgestellt: Um Mod3 wieder zu lösen drücke beide Mod3 Tasten gleichzeitig!
+ }
+
}
}
return
@@ -542,7 +554,10 @@ IsMod4Locked := 0
; Mod4-Lock durch Mod4(rechts)+Mod4(links)
if (IsMod4Locked)
{
- MsgBox Mod4-Feststellung aufgebehoben
+ if (zeigeLockBoxen==1)
+ {
+ MsgBox Mod4-Feststellung aufgebehoben!
+ }
IsMod4Locked = 0
if (UseMod4Light==1)
{
@@ -551,7 +566,10 @@ IsMod4Locked := 0
}
else
{
- MsgBox Mod4 festgestellt: Um Mod4 wieder zu lösen drücke beide Mod4 Tasten gleichzeitig
+ if (zeigeLockBoxen==1)
+ {
+ MsgBox Mod4 festgestellt: Um Mod4 wieder zu lösen drücke beide Mod3 Tasten gleichzeitig!
+ }
IsMod4Locked = 1
if (UseMod4Light==1)
{