diff options
| -rw-r--r-- | windows/autohotkey/neo20-all-in-one.ahk | 49 | ||||
| -rw-r--r-- | windows/autohotkey/neo20-all-in-one.exe | bin | 421730 -> 421726 bytes | 
2 files changed, 28 insertions, 21 deletions
| diff --git a/windows/autohotkey/neo20-all-in-one.ahk b/windows/autohotkey/neo20-all-in-one.ahk index 92f9129..556306d 100644 --- a/windows/autohotkey/neo20-all-in-one.ahk +++ b/windows/autohotkey/neo20-all-in-one.ahk @@ -142,19 +142,26 @@ DU BIST GEWARNT WORDEN!      Ideen:        - Symbol ändern (Neo-Logo abwarten)
                    - bei Ebene 4 rechte Hand (Numpad) z.B. Numpad5 statt 5 senden
      CHANGEHISTORY:
 -	
 +
 +
 +	Revision: 616
 +                  Revision 616 (von Dennis Heidsiek):
 +                  - Der nicht funktionierender Mod5-Lock-Fix wurde wieder entfernt, da
 +                    er sogar neue Fehler produzierte.
                    Revision 615 (von Dennis Heidsiek):
                    - Erfolgloser Versuch, den Mod4-Lock wiederherzustellen
 -                    (durch eine Tilde von den Scancodes der Bildschirmtastatur)
 +                    (durch eine Tilde von den Scancodes der Bildschirmtastatur).
                    - Rechtschreibfehler korrigiert.
                    - Zwei AHK-Links eingefügt.
                    Revision 609 (von Dennis Heidsiek):
                    - Vorläufiger Abschluss der AHK-Modularisierung.
 -                  - Bessere Testmöglichkeit »All.ahk« für AHK-Entwickler hinzugefügt, bei der sich
 -                    die Zeilenangaben in Fehlermeldungen auf die tatsächlichen Module und nicht
 -                    auf das grosse »vereinigte« Skript beziehen.
 +                  - Bessere Testmöglichkeit »All.ahk« für AHK-Entwickler hinzugefügt, bei der
 +                    sich die Zeilenangaben in Fehlermeldungen auf die tatsächlichen Module und
 +                    nicht auf das grosse »vereinigte« Skript beziehen.
 +                  Revision 608 (von Martin Roppelt):
 +                  - Rechtschreibfehler korrigiert und Dateinamen aktualisiert und sortiert.
                    Revision 590 (von Dennis Heidsiek):
                    - Erste technische Vorarbeiten zur logischen Modularisierung des viel
                      zu lange gewordenen AHK-Quellcodes.
 @@ -4799,57 +4806,57 @@ EncodeInteger(ref, val)  guiErstellt = 0
  alwaysOnTop = 1
  aktuellesBild = ebene1.png 
 -~SC056 & *F1::
 -~SC138 & *F1::
 +SC056 & *F1::
 +SC138 & *F1::
  {
    if (zeigeBildschirmTastatur)
      goto Switch1
    return
  }
 -~SC056 & *F2::
 -~SC138 & *F2::
 +SC056 & *F2::
 +SC138 & *F2::
  {
    if (zeigeBildschirmTastatur)
      goto Switch2
    return
  }
 -~SC056 & *F3::
 -~SC138 & *F3::
 +SC056 & *F3::
 +SC138 & *F3::
  {
    if (zeigeBildschirmTastatur)
      goto Switch3
    return
  }
 -~SC056 & *F4::
 -~SC138 & *F4::
 +SC056 & *F4::
 +SC138 & *F4::
  {
    if (zeigeBildschirmTastatur)
      goto Switch4
    return
  }
 -~SC056 & *F5::
 -~SC138 & *F5::
 +SC056 & *F5::
 +SC138 & *F5::
  {
    if (zeigeBildschirmTastatur)
      goto Switch5
    return
  }
 -~SC056 & *F6::
 -~SC138 & *F6::
 +SC056 & *F6::
 +SC138 & *F6::
  {
    if (zeigeBildschirmTastatur)
      goto Switch6
    return
  }
 -~SC056 & *F7::
 -~SC138 & *F7::
 +SC056 & *F7::
 +SC138 & *F7::
  {
    if (zeigeBildschirmTastatur)
      goto Show
    return
  }
 -~SC056 & *F8::
 -~SC138 & *F8::
 +SC056 & *F8::
 +SC138 & *F8::
  {
    if (zeigeBildschirmTastatur)
      goto ToggleAlwaysOnTop
 diff --git a/windows/autohotkey/neo20-all-in-one.exe b/windows/autohotkey/neo20-all-in-one.exeBinary files differ index e90dbd8..abe081e 100644 --- a/windows/autohotkey/neo20-all-in-one.exe +++ b/windows/autohotkey/neo20-all-in-one.exe | 
