diff options
| -rw-r--r-- | linux/X/README | 7 | ||||
| -rw-r--r-- | linux/X/de | 2 | 
2 files changed, 8 insertions, 1 deletions
| diff --git a/linux/X/README b/linux/X/README index d0ba189..9fb3ae1 100644 --- a/linux/X/README +++ b/linux/X/README @@ -7,6 +7,13 @@ Entweder vorher backup machen oder man benennt diese Datei anders. Dann  muss man allerdings auch die nachfolgenden Befehle anpassen (den Namen,   den man gewählt hat statt „de“) +Wenn man keinen root Rechte hat, funktioniert auch: + +setxkbmap de neo -print | xkbcomp - -I$PWD $DISPLAY + +Wenn man im ordner mit der Datei "de" ist. Ansonsten muss man $PWD durch das Verzeichnis ersetzen.  + +  === Aktivieren ===  Zu aktivieren einfach       setxkbmap de neo  @@ -274,7 +274,7 @@ xkb_symbols "neo" {      key <AB09> { [ period,    ellipsis,   quotedbl, Greek_theta,         3, Greek_THETA ] };      key <AB10> { [      j,           J,  semicolon,           j,    period,       nabla ] }; -    key <SPCE> { [ space, space, space, space, 0, nobreakspace, U202F ] }; +    key <SPCE> { [ space, space, space, nobreakspace, 0, U202F ] };      // Keypad | 
