summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/A-REFERENZ-A/compose_und_deadkeys.txt
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'A-REFERENZ-A/compose_und_deadkeys.txt')
-rw-r--r--A-REFERENZ-A/compose_und_deadkeys.txt218
1 files changed, 109 insertions, 109 deletions
diff --git a/A-REFERENZ-A/compose_und_deadkeys.txt b/A-REFERENZ-A/compose_und_deadkeys.txt
index 947cdd2..7587adc 100644
--- a/A-REFERENZ-A/compose_und_deadkeys.txt
+++ b/A-REFERENZ-A/compose_und_deadkeys.txt
@@ -1,112 +1,112 @@
-== Ligaturen ==
-æ : ae
-Æ : AE
-œ : oe
-Π: OE
-ij : ij
-IJ : IJ
-lj : lj
-LJ : LJ
-
-
-== Brüche ==
-½ : 12
-⅓ : 13
-⅔ : 23
-¼ : 14
-¾ : 34
-⅕ : 15
-⅖ : 25
-⅗ : 35
-⅘ : 45
-⅙ : 16
-⅚ : 56
-⅛ : 18
-⅜ : 38
-⅝ : 58
-⅞ : 78
-
-(was ist eigentlich mit U+2044 FRACTION SLASH)
-(braucht man ⅟ = U+215F FRACTION NUMERATOR ONE?)
-
-
-== Weitere, ergänzende Zeichen ==
-Vorgeschlagen von Philipp in der Mail 28.06.2007 16:26.
-Glyph UniHex B1 B2 Zustand
----------------------------------------------------------------------
-Æ U+00C6 A E unalloziert
-æ U+00E6 a e unalloziert
-IJ U+0132 I J eigene Taste
-ij U+0133 i j eigene Taste
-ΠU+0152 O E unalloziert
-œ U+0153 o e unalloziert
-DŽ U+01C4 D Ž unalloziert
-Dž U+01C5 D ž unalloziert
-dž U+01C6 d ž unalloziert
-LJ U+01C7 L J unalloziert
-Lj U+01C8 L j unalloziert
-lj U+01C8 l j unalloziert
-NJ U+01C9 N J unalloziert
-Nj U+01CA N j unalloziert
-nj U+01CB n j unalloziert
-‡ U+2020 † † unalloziert
-‥ U+2025 . . unalloziert
-‼ U+203C ! ! unalloziert
-‽ U+203D unklar unklar unalloziert
-⁇ U+2047 ? ? unalloziert
-⁈ U+2048 ? ! unalloziert
-⁉ U+2049 ! ? unalloziert
-¼ U+00BC 1 4 eigene Taste
-½ U+00BD 1 2 eigene Taste
-¾ U+00BE 3 4 eigene Taste
-⅓ U+2153 1 3 unalloziert
-⅔ U+2154 2 3 unalloziert
-⅕ U+2155 1 5 unalloziert
-⅖ U+2156 2 5 unalloziert
-⅗ U+2157 3 5 unalloziert
-⅘ U+2158 4 5 unalloziert
-⅙ U+2159 1 6 unalloziert
-⅚ U+215A 5 6 unalloziert
-⅛ U+215B 1 8 Eigene Taste auf 5. Ebene
-⅜ U+215C 3 8 Eigene Taste auf 5. Ebene
-⅝ U+215D 5 8 Eigene Taste auf 5. Ebene
-⅞ U+215E 7 8 Eigene Taste auf 5. Ebene
-ff U+FB00 f f unalloziert
-fi U+FB01 f i unalloziert
-fl U+FB02 f l unalloziert
-ffi U+FB03 ? i unklar
-ffl U+FB04 ? l unklar
-ſt U+FB05 ? t unklar
-∄ U+2204 ∃ / schon mit toter Taste?
-± U+00B1 + - unalloziert
-∓ U+2213 - + unalloziert
-∔ U+2214 * + unalloziert
-√ U+221A - / Eigene Taste auf 6. Ebene
-∛ U+221B 3 √ unalloziert
-∜ U+221C 4 √ unalloziert
-≤ U+2264 < - Ziffernblock 4. Ebene
-≥ U+2265 > - Ziffernblock 4. Ebene
-u.s.w.
-
-
-== Vorschlag einer Datei mit Kombinationen von toten/kombinierbaren Zeichen ==
-Dieser Vorschlag kam von Philipp in der Mail vom 14.08.2007 13:41.
-Die Liste könnte so aussehen: (t = tote Taste; k = Kombinator)
-
-Unicodezeichen Verfahren Taste1 Taste2
-á t ' a
-² t ^ 2
-8(tief) t ' 8
-ij k i j
-$ k S |
-ø k o /
-ø t / o
-
-Eine Datei dieser Art hätte den Vorteil, dass man in einer(!) Datei
-sehen kann, welche Zeichen gesetzt werden können und falls es mehrere
-Möglichkeiten gibt oder geben sollte, kann man sie hier gut pflegen.
-
-
+== Ligaturen ==
+æ : ae
+Æ : AE
+œ : oe
+Π: OE
+ij : ij
+IJ : IJ
+lj : lj
+LJ : LJ
+
+
+== Brüche ==
+½ : 12
+⅓ : 13
+⅔ : 23
+¼ : 14
+¾ : 34
+⅕ : 15
+⅖ : 25
+⅗ : 35
+⅘ : 45
+⅙ : 16
+⅚ : 56
+⅛ : 18
+⅜ : 38
+⅝ : 58
+⅞ : 78
+
+(was ist eigentlich mit U+2044 FRACTION SLASH)
+(braucht man ⅟ = U+215F FRACTION NUMERATOR ONE?)
+
+
+== Weitere, ergänzende Zeichen ==
+Vorgeschlagen von Philipp in der Mail 28.06.2007 16:26.
+Glyph UniHex B1 B2 Zustand
+---------------------------------------------------------------------
+Æ U+00C6 A E unalloziert
+æ U+00E6 a e unalloziert
+IJ U+0132 I J eigene Taste
+ij U+0133 i j eigene Taste
+ΠU+0152 O E unalloziert
+œ U+0153 o e unalloziert
+DŽ U+01C4 D Ž unalloziert
+Dž U+01C5 D ž unalloziert
+dž U+01C6 d ž unalloziert
+LJ U+01C7 L J unalloziert
+Lj U+01C8 L j unalloziert
+lj U+01C8 l j unalloziert
+NJ U+01C9 N J unalloziert
+Nj U+01CA N j unalloziert
+nj U+01CB n j unalloziert
+‡ U+2020 † † unalloziert
+‥ U+2025 . . unalloziert
+‼ U+203C ! ! unalloziert
+‽ U+203D unklar unklar unalloziert
+⁇ U+2047 ? ? unalloziert
+⁈ U+2048 ? ! unalloziert
+⁉ U+2049 ! ? unalloziert
+¼ U+00BC 1 4 eigene Taste
+½ U+00BD 1 2 eigene Taste
+¾ U+00BE 3 4 eigene Taste
+⅓ U+2153 1 3 unalloziert
+⅔ U+2154 2 3 unalloziert
+⅕ U+2155 1 5 unalloziert
+⅖ U+2156 2 5 unalloziert
+⅗ U+2157 3 5 unalloziert
+⅘ U+2158 4 5 unalloziert
+⅙ U+2159 1 6 unalloziert
+⅚ U+215A 5 6 unalloziert
+⅛ U+215B 1 8 Eigene Taste auf 5. Ebene
+⅜ U+215C 3 8 Eigene Taste auf 5. Ebene
+⅝ U+215D 5 8 Eigene Taste auf 5. Ebene
+⅞ U+215E 7 8 Eigene Taste auf 5. Ebene
+ff U+FB00 f f unalloziert
+fi U+FB01 f i unalloziert
+fl U+FB02 f l unalloziert
+ffi U+FB03 ? i unklar
+ffl U+FB04 ? l unklar
+ſt U+FB05 ? t unklar
+∄ U+2204 ∃ / schon mit toter Taste?
+± U+00B1 + - unalloziert
+∓ U+2213 - + unalloziert
+∔ U+2214 * + unalloziert
+√ U+221A - / Eigene Taste auf 6. Ebene
+∛ U+221B 3 √ unalloziert
+∜ U+221C 4 √ unalloziert
+≤ U+2264 < - Ziffernblock 4. Ebene
+≥ U+2265 > - Ziffernblock 4. Ebene
+u.s.w.
+
+
+== Vorschlag einer Datei mit Kombinationen von toten/kombinierbaren Zeichen ==
+Dieser Vorschlag kam von Philipp in der Mail vom 14.08.2007 13:41.
+Die Liste könnte so aussehen: (t = tote Taste; k = Kombinator)
+
+Unicodezeichen Verfahren Taste1 Taste2
+á t ' a
+² t ^ 2
+8(tief) t ' 8
+ij k i j
+$ k S |
+ø k o /
+ø t / o
+
+Eine Datei dieser Art hätte den Vorteil, dass man in einer(!) Datei
+sehen kann, welche Zeichen gesetzt werden können und falls es mehrere
+Möglichkeiten gibt oder geben sollte, kann man sie hier gut pflegen.
+
+
---------------
ACHTUNG:
Unter Windows ist in der Grundinstallation eventuell keine Schrift