summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/FAQ.txt
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'FAQ.txt')
-rw-r--r--FAQ.txt10
1 files changed, 5 insertions, 5 deletions
diff --git a/FAQ.txt b/FAQ.txt
index b20b6e4..4f3b428 100644
--- a/FAQ.txt
+++ b/FAQ.txt
@@ -74,11 +74,11 @@ ein »Apfel« + »c« nötig.
F: Wann wird eigentlich in der deutschen Sprache welcher Querstrich verwendet?
-A: Ist garnicht schwer. Meist wird der Bindestrich (auf »AltGr« + »t« bzw.
-»Shift« + »ß«) verwendet. Und zwar für alle zusammen gesetzten Wörter:
-Brillen-Träger, NEO-Layout, Fußball-Fan, usw. Viele dieser Wörter kann man auch
-zusammen, das heißt ohne Bindestrich, schreiben.
-Den Gedankenstrich (momentan auf »Shift« + »Taste-rechts-neben-der-Null«) wird
+A: Meist wird der Bindestrich (auf »AltGr« + »t« bzw. »Shift« + »ß«) verwendet.
+Und zwar für alle zusammen gesetzten Wörter: Brillen-Träger, NEO-Layout,
+Fußball-Fan, usw. Viele dieser Wörter kann man auch zusammen, das heißt ohne
+Bindestrich, schreiben.
+Der Gedankenstrich (momentan auf »AltGr« + »Taste-rechts-neben-der-Null«) wird
verwendet, wenn man einen Gedanken hat, den man aufschreiben möchte. Beispiel:
Ich schreibe mit NEO – meine Tastatur ist von Logitech und ist „ergonomisch“
geformt – viel schneller, als früher mit QWERTZ.