summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/grafik/aufsteller-svg/mini-faq-für-aufsteller.txt
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'grafik/aufsteller-svg/mini-faq-für-aufsteller.txt')
-rw-r--r--grafik/aufsteller-svg/mini-faq-für-aufsteller.txt8
1 files changed, 5 insertions, 3 deletions
diff --git a/grafik/aufsteller-svg/mini-faq-für-aufsteller.txt b/grafik/aufsteller-svg/mini-faq-für-aufsteller.txt
index 0e3856a..aa1b667 100644
--- a/grafik/aufsteller-svg/mini-faq-für-aufsteller.txt
+++ b/grafik/aufsteller-svg/mini-faq-für-aufsteller.txt
@@ -19,9 +19,11 @@ A: Aus 3 Gründen wurde die drei Buchstaben vertauscht:
2. Man hat das »x«, das »v« und das »c« nun in NEO 2 zusammen und neben einander (benötigt für das Ausschneiden, Einfügen und Kopieren von Texten mittels der Strg-Taste).
3. Das »j« wurde nach unten verlegt, weil der kleine Finger wesentlich kürzer als die anderen ist und daher besser an die untere Reihe kommt. Bei der Erstellung von NEO 1 wurde noch davon ausgegangen, dass die Reihe über der Grundreihe von allen Fingern besser zu erreichen ist, als die Reihe unter der Grundreihe.
-F: Wann wird eigentlich in der deutschen Sprache welcher Binde-/Gedanken-Strich verwendet?
-A: Meist wird der Bindestrich (auf »AltGr« + »t« bzw. »Taste-rechts-neben-der-Null«) verwendet. Und zwar für alle zusammen gesetzten Wörter: Brillen-Träger, NEO-Layout, Fußball-Fan, usw. Viele dieser Wörter kann man auch zusammen, das heißt ohne Bindestrich, schreiben.
-Der Gedankenstrich (momentan auf »Shift« + »Taste-rechts-neben-der-Null«) wird verwendet, wenn man einen Gedanken hat, den man aufschreiben möchte. Beispiel: Ich schreibe mit NEO – meine Tastatur ist von Logitech und ist „ergonomisch“ geformt – viel schneller, als früher mit QWERTZ.
+F: Wann wird eigentlich in der deutschen Sprache welcher Binde-/Gedanken-Strich verwendet? Welcher ist der Bis-Strich?
+A: Meist wird der Bindestrich (auf »AltGr« + »t« bzw. »Taste-rechts-neben-der-Null«) verwendet. Und zwar für alle zusammen gesetzten Wörter: Brillen-Träger, NEO-Layout, Fußball-Fan, usw. Viele dieser Wörter kann man auch zusammen, das heißt ohne Bindestrich, schreiben.
+Der Gedankenstrich/Bis-Strich (auf »Shift« + »Taste-rechts-neben-der-Null«) wird verwendet, wenn man einen Gedanken hat, den man aufschreiben möchte. Beispiele:
+ 1. Mit NEO zu schreiben – das sage nicht nur ich – ist besser als mit QWERTZ.
+ 2. Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–18 Uhr.
Der englische Gedankenstrich (auf »AltGr« + »Taste-rechts-neben-der-Null«) kommt nur in englischen Texten vor und wird dort ohne umschließende Leerzeichen geschrieben.
Außerdem wird der erstgenannte Bindestrich auch als „Minus“ verwendet. Es gibt jedoch auch das richtige Minuszeichen, das genau so breit ist wie das Pluszeichen. Dieses befindet sich auf »AltGr« + »Numpad-Minus«.