diff options
Diffstat (limited to 'spezialtraining')
| -rw-r--r-- | spezialtraining/README | 18 | 
1 files changed, 9 insertions, 9 deletions
diff --git a/spezialtraining/README b/spezialtraining/README index 4c3cb41..46b338a 100644 --- a/spezialtraining/README +++ b/spezialtraining/README @@ -1,10 +1,10 @@ -Spezialtraining nach Sigrid Lude +Spezialtraining nach Sigrid Lude  gelaeufig* sind auf NEO angepasst  Handhaltung:   	Die Hände dürfen sich beim Schreiben nicht nach außen drehen.  	Folgende Handkontrolle ist hilfreich: -		Finger auf uia58rtd leger und dann beide Zeigefinger zum  +		Finger auf uia58rtd legen und dann beide Zeigefinger zum   		e bzw. n so zurücknehmen, dass die Hände nicht nach außen oder   		zum Körper hin bewegt werden oder sich die Ellbogen vom Körper   		entfernen. @@ -26,8 +26,8 @@ Korrekturen  Geläufigkeitsübungen:  	Die Geläufigkeitsübungen sind langsam und spielerisch zu beginnen. Hier  	ist besonders auf die korrekte Handhaltung und auf metrisches Schreiben -	zu achten. Lesen und schreiben fallen leichter, wenn Ablauf und  -	Richtung der Fingerbewegung "innerlich" auf der tastatur gesehen  +	zu achten. Lesen und Schreiben fallen leichter, wenn Ablauf und  +	Richtung der Fingerbewegung "innerlich" auf der Tastatur gesehen   	werden.  	Zweck: Lockerung der Fingermuskulatur wie auch im Sport üblich. @@ -63,14 +63,14 @@ Komparativschreiben:  	Zweck: Erste spürbare Steigerung der Anfangsgeschwindigkeit.  Regulativschreiben: -	Gleichmäßigkeit der Buchstabensetzung durch metrik und  +	Gleichmäßigkeit der Buchstabensetzung durch Metrik und   	Intervallschreiben (Stoppuhr), Zurückstufung der meist überhöhten   	Anfangsgeschwindigkeiten, Einpendelung in das vorgegebene Tempo,  -	Durchhalten des gleichmaßes bei unvermittelter erkenntnis, dass eine  +	Durchhalten des Gleichmaßes bei unvermittelter Erkenntnis, dass eine   	höhere Geschwindigkeit möglich gewesen wäre, Registrierung der -	unvermutetetn Reserve. +	unvermuteten Reserve.  	Zweck: Schulung des Zeit- bzw. Tempogefühls, Hinführung zu der  -	       Überraschenden Feststellung einer möglichen Leistungssteigerung +	       überraschenden Feststellung einer möglichen Leistungssteigerung  	       und damit auf beinahe mediale Weise zu dieser  -	       Leistungssteigerung selbst, zu erhöhten Anschlagszahl. +	       Leistungssteigerung selbst, zur erhöhten Anschlagszahl.  | 
