summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/windows/XP/autohotkey/neo20-all-in-one.ahk
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'windows/XP/autohotkey/neo20-all-in-one.ahk')
-rw-r--r--windows/XP/autohotkey/neo20-all-in-one.ahk3
1 files changed, 2 insertions, 1 deletions
diff --git a/windows/XP/autohotkey/neo20-all-in-one.ahk b/windows/XP/autohotkey/neo20-all-in-one.ahk
index fda6c12..124cf87 100644
--- a/windows/XP/autohotkey/neo20-all-in-one.ahk
+++ b/windows/XP/autohotkey/neo20-all-in-one.ahk
@@ -9,13 +9,14 @@
- Menü des Tasksymbols
- Bessere Lösung für das leeren von PriorDeadKey finden, damit die Sondertasten
nicht mehr abgefangen werden müssen.
+ - Ebene 4 und 5 tauschen (im Programmcode, in der Doku ists schon)
- CapsLock auf 1. und 2. Ebene einbauen:
Die Buchstaben reagieren richtig auf CapsLock, da hier "sendinput {blind}"
verwendet wird. Bei anderen Tasten muss CapsLock in der ersten und zweiten Ebene
explizit abgefragt werden.
(Lässt sich das elegant in eine Funktion auslagern?)
Ideen: - Symbol ändern (Neo-Logo abwarten)
- - bei Ebene 5 rechte Hand (Numpad) z.B. Numpad5 statt 5 senden
+ - bei Ebene 4 rechte Hand (Numpad) z.B. Numpad5 statt 5 senden
CHANGES: - SUBSCRIPT von 0 bis 9 sowie (auf Nummernblock) + und -
• auch bei Ziffernblock auf der 5. Ebene
- Kein Parsen über die Zwischenablage mehr