diff options
Diffstat (limited to 'doc/hamster/A5 - Doku: gs-Herbert und Robbi - Inhaltsverzeichnis')
-rw-r--r-- | doc/hamster/A5 - Doku: gs-Herbert und Robbi - Inhaltsverzeichnis | 45 |
1 files changed, 0 insertions, 45 deletions
diff --git a/doc/hamster/A5 - Doku: gs-Herbert und Robbi - Inhaltsverzeichnis b/doc/hamster/A5 - Doku: gs-Herbert und Robbi - Inhaltsverzeichnis deleted file mode 100644 index 5726636..0000000 --- a/doc/hamster/A5 - Doku: gs-Herbert und Robbi - Inhaltsverzeichnis +++ /dev/null @@ -1,45 +0,0 @@ -#limit (11.5)##pagelength (16.5)# -#start (1.8,1.0)# -Inhaltsverzeichnis - - - -1 Was kann gs-Herbert und Robbi 3 - -2 Allgemeines zum Hamster-/Robotermodell 6 -2.1 Entstehung 6 -2.2 Kurzbeschreibung des Hamster-/Roboter- - Modells 7 -2.2.1 Befehle und Tests 7 -2.2.2 Landschafts-/Arbeitsfeldgestaltung 9 -2.3 Einsatzbereich 11 -2.4 Hinweise für den Einsatz in der Ausbildung 12 -2.5 Aufgabenmaterial 14 -2.6 Erfahrungen mit dem Hamster-/Roboter-Modell 14 - -3 Installation von gs-Herbert und Robbi 17 -3.1 Voraussetzungen 17 -3.2 Lieferumfang 17 -3.3 Installation 18 -3.4 Direktstart des Medells 20 - -4 Beschreibung der Menufunktionen 22 -4.1 Kurzhinweise zur Bedienung des Menus 23 -4.2 Menufunktionen zum Oberbegriff 'Info' 27 -4.3 Menufunktionen zum Oberbegriff 'Landschaft' 29 - Menufunktionen zum Oberbegriff 'Arbeitsfeld' 29 -4.4 Menufunktionen zum Oberbegriff 'Programm' 35 -4.5 Menufunktionen zum Oberbegriff 'Lauf' 41 -4.6 Menufunktionen zum Oberbegriff 'Archiv' 46 - -5 Detailbeschreibung der Basisbefehle 61 - -6 Zusätzliche Kommandos 66 - - - - - - - - |