summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/doc/warenhaus/gs-Warenhaus-2
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'doc/warenhaus/gs-Warenhaus-2')
-rw-r--r--doc/warenhaus/gs-Warenhaus-272
1 files changed, 0 insertions, 72 deletions
diff --git a/doc/warenhaus/gs-Warenhaus-2 b/doc/warenhaus/gs-Warenhaus-2
deleted file mode 100644
index f3f1284..0000000
--- a/doc/warenhaus/gs-Warenhaus-2
+++ /dev/null
@@ -1,72 +0,0 @@
-#limit (11.0)##pagelength (16.5)##block#
-#start (2.0,0.0)#
-#page (5)#
-#headodd#
-#center#gs-warenhaus#right#%
-
-#end#
-#headeven#
-%#center#gs-warenhaus
-
-#end#
-#center##on("b")#2  Aufbau von gs-Warenhaus#off("b")#
-
-#on("b")#gs-Warenhaus#off("b")# bietet die Möglichkeit, nicht nur #us#ein#use# Warenhaus, sondern eine
-Warenhaus-Kette im Modell nachzubilden. Solch eine Warenhauskette besteht hier
-stets aus einer #us#Hauptstelle#use# und einer oder mehrerer (bis zu 10) #us#Filialen#use#. Damit die
-Filialen auf die zentralen Daten der Warenhauskette zugreifen können, verfügt jede
-Hauptstelle über eine #us#Zentrale#use#, die jederzeit angerufen werden kann. Für die
-Kommunikation untereinander gehört zu jeder Filiale eine (Filial-) #us#Verwaltung#use#, bei
-der die aktuellen Filialdaten erfragt werden können.
-
-
-Realisiert wird dieser Aufbau durch verschiedene Tasks und der Möglichkeit der
-Intertask-Kommunikation. Unter einer Task, in der #on("b")#gs-Warenhaus#off("b")# insertiert ist,
-können eine oder mehrere Tasks als Hauptstellen angemeldet werden (siehe '3.3
-Installation' und '7 Weitere Kommandos'). So kann man z.B. für verschiedene
-Klassen gleichzeitig Warenhausketten einrichten. Zu beachten ist, daß verschiedene
-Ketten untereinander völlig unabhängig sind und dadurch #us#nicht#use# miteinander
-kommunizieren können.
-
-
-Jede Hauptstellen-Task richtet sich automatisch eine Sohn-Task als Zentrale ein.
-Werden nun Sohn-Tasks einer Hauptstellen-Task angemeldet, so werden diese zu
-Filialen der entsprechenden Hauptstelle, wobei ihnen automatisch eine Filialnummer
-zugeteilt wird, die identisch ist mit der Kanalnummer des benutzten Terminals.
-(Steht keine Mehrplatzanlage zur Verfügung, so läßt sich nur #us#eine#use# Filiale einrichten;
-die Filialnummer ist dann in der Regel 1.)
-
-
-Die Filial-Tasks ihrerseits legen beim Starten von #on("b")#gs-Warenhaus#off("b")# automatisch jeweils
-eine Sohn-Task als (Filial-) Verwaltung an.
-#page#
-Insgesamt ergibt sich folgender schematischer Aufbau (die Pfeile zeigen die
-Kommunikationsmöglichkeiten an):
-
-
-#on("b")#
- W A R E N H A U S
- / | \
- Hauptstelle A Hauptstelle B Hauptstelle C . . .
-
- / | \
-Zentrale A Filiale A1 Filiale A2 . . .
- ^
- |
- | Verwaltg.A1 Verwaltg.A2 . . .
- | ^ ^
- | | |
- --------------------------- . . .
-#off("b")#
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-