diff options
| -rw-r--r-- | windows/kbdneo2/Quelldateien/README.txt | 17 | 
1 files changed, 0 insertions, 17 deletions
diff --git a/windows/kbdneo2/Quelldateien/README.txt b/windows/kbdneo2/Quelldateien/README.txt deleted file mode 100644 index 8d00f7a..0000000 --- a/windows/kbdneo2/Quelldateien/README.txt +++ /dev/null @@ -1,17 +0,0 @@ -1. WinDDK (Bestandteil von WDK) installieren.
 -
 -2. Im Ordner \src\input\layout\all_kbds\kbdneo2 des WDKs einen neuen Ordner namens 'kbdneo2' anlegen.
 -
 -3. Alle Quelldateien in diesen Ordner kopieren.
 -
 -4. Die Datei 'dirs' im Ordner \src\input\layout\all_kbds\kbdneo2 des WDKs um die Zeile 'kbdneo2' erweitern. Die Datei könnte nun so aussehen:
 -> DIRS= \
 ->     kbdfr \
 ->     kbdgr \
 ->     kbdneo2
 -
 -5. Mit einem normalem Texteditor können nun die Quelldateien bearbeitet werden.
 -
 -6. Zum kompilieren des Treibers die 'Checked Build Environment' starten und zum Ordner mit den Quelldateien wechseln und den Befehl Build ausführen.
 ->     cd src\input\layout\all_kbds\kbdneo2
 ->      build
  | 
